Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Weinhandel ganz einfach mit Web 2.0?

Robert Basic
Aktualisiert: 03. März 2008
von Robert Basic
Teilen

Im März 2006 schrieb ich:

Wine Library ist eigentlich ein normaler Webshop, der Weine online verkauft. Was mir aber an dem Shop besonders gut gefällt, ist das Wine Library TV: Nahezu täglich werden im Rahmen eines Weblogs Videos eingestellt, in denen der Weinhändler verschiedene Weine erklärt und auch miteinander vergleicht. Im Zuge einfacher Webtechniken wie Weblogs und der aufgrund einer ausreichenden Zahl von Breitband-Usern mittlerweile sinnvolle Einsatz von Videos, scheint es einer der ersten Beispiele von Webshops zu sein, die das tatsächlich integriert haben.

Und seitdem habe ich immer wieder anlässlich Gesprächen rund um Corporate Weblogs und insbesondere Webshops diese Seite gerne als Beispiel genannt, wie einfach es im Grunde genommen ist, seine Leser zu informieren, damit aber auch möglicherweise vom eigenen Angebot zu überzeugen.

Nun bin ich zufällig auf der Startseite von Viddler.com auf ein Video von Gary Vaynerchuk gestoßen. Gary wer? Wikipedia über Gary:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gary Vaynerchuk was born in Babruysk, U.S.S.R. (today Belarus) on November 14, 1975 and immigrated to the U.S. in 1978. From a platform as co-owner and Director of Operations of Wine Library, a wine retail shop in Springfield, New Jersey, Vaynerchuk gained widespread notoriety as the host of Wine Library TV, a daily internet webcast on the subject of wine. … Winelibrary TV (WLTV) (2006-present) is a video podcast hosted by Vaynerchuk, featuring wine reviews and advice on wine appreciation. Episodes consists of wine tastings along with other wine related topics. The show debuted on February 21, 2006, and is produced on a daily basis, on weekdays, and is taped in the Wine Library store in Springfield, NJ. Episodes taped Monday through Thursday take place on a desk in Vaynerchuk’s office, normally tasting three or four wines, and the Friday episode takes place on Vaynerchuk’s office couch, tasting usually only one wine and answering questions submitted via his Facebook application Ask Gary.

Der Lohn der Mühe durch den Einsatz von „bisserl“ Video und auch Facebook:

Gary has attracted a cult-like following of more than 60,000 viewers a day… Customers depended on Gary for his advice and within a five year time period, Wine Library grew from a $4 million dollar business to a $45 million business (Eigenaussage!)

Freut mich zu hören, dass das Konzept anscheinend aufgegangen ist, die Mittel, die einem heute das Internet bietet, mit Ausdauer und eigenem Köpfchen zu nutzen. Und damit hatte ich ja nicht mal so Unrecht damit, ausgerechnet Wine Library als Best Practice immer wieder zu erwähnen. Doch Gary hat das Konzept seit 2006 nicht nur auf Videocasts aufgebaut, was mich damals überzeugt hatte, sondern wie man nachlesen kann auch erweitert. Wenn man obigem Link zu meinem damaligen Beitrag folgt, sieht man auch, dass sich der Auftritt stark verändert hat. Damals wars einfach ein simples Blogtemplate mit eingebauten Videos, heute ists schon etwas mehr. Schauts selbst, was der alles hat einbauen lassen. Wer nicht sehen kann, möge auf die Sidebar achten;)

Nun aber zu dem Video von Gary, in dem er mehr oder minder seine eigene Philosophie erklärt. Im Grunde genommen ganz einfach:

Klar wirkt der etwas nach außen hin „exponiert“, aber Klappern gehört zum Handwerk.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?