kleiner Tipp am Rande: AideRSS habe ich vor einiger Zeit beschrieben.
Einfach seine Blog-URL reinhauen und sich anzeigen lassen, welche Artikel wie gut angenommen worden sind. Was AideRSS über incoming Links, Technorati, del.icio.us Bookmarks wie auch Anzahl Kommentare zu gewichten versucht. Wenn auch die Methode nicht perfekt ist, manchmal auch etwas buggy (so werden bei mir die Anzahl der Kommentare pro Artikel nicht ausgewertet), so liefert sie möglicherweise einem Leser etwas mehr Einblick. Ohne, dass Ihr dazu was programmieren müssen könnt oder aber irgendein Plugin nutzen müsstet. Tipp/Idee: Dazu einfach auf die heißesten Artikel verlinken, Beispiel 1, Beispiel 2. Wo auch immer Ihr den Link platziert.
Alternativ, man kann dem Leser die heißen Artikel auch unmittelbar im Blog anzeigen lassen, geht ziemlich einfach, da AideRSS zwei verchiedene Schnippsel anbietet, die so aussehen:
Entweder im Footer einbinden, in der Sidebar, unterhalb eines Artikels, wo es halt beliebt und gefällt. Besser als garnüscht imho.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Leiterin Content Management Systeme, SEO, Online-Redaktion und Social Media (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Ich habe es eben ausprobiert. Die Ergebnisse sind ziemlich unzuverlässig. Um nicht zu sagen „falsch“…