Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amazon Blogs?

Robert Basic
Aktualisiert: 10. März 2008
von Robert Basic
Teilen

lese nun schon zum wiederholten Male im Netz, dass Amazon Blogs eingeführt habe, genauergesagt sollen die Kundenrezensionen wie ein Blog daherkommen. Hab mir dazu ein Beispiel geschnappt, Star Wars. Nun sehe ich außer dem Inhalt und einigen Links nix, was mich dazu veranlassen würde, von Blogs zu parlieren. Ok, es gibt einen Link namens „Permalink“, so what? Hat ein Forenposting auch. Es ist ja ok, dass man Teiltechniken aus Blogs übernehmen würde, so zB Trackbacks der Vernetzungsförderung wegen, RSS Feeds, eigene Layout, etcpp… all das, was Menschen im Netz ausmacht und eben vernetzt. Nur, was Amazon nun jetzt hat, das ist mehr oder minder ein kleine, seichte Verbesserung, die kaum Unterschiede zu der vorherigen Version aufweist. Rezensionen as usual. Update: Siehe Hinweis von Pauline

Amazon ist eh bei der Adaption der neuartigeren Lösungen typisch für einen Großmufti mehr als lahm. Macht ja auch nix, kann man sagen, die machen Kohle und weiten ihre Services gechickt aus. Wie aber Amazon mit einer echten API, eigenen Userprofilen, guten Vernetzungsmöglichkeiten, twitteresquen Kommunikationsmöglichkeiten, gesammelten Kundenrezensionen aussehe, weiß ich nicht, spannender wärs allemal. Hin und wieder kommt Amazon mit einer Neuigkeit raus, so zB Widgets. Die Versuche bisher waren allesamt sowas von mainstream… zumal man mit Neuigkeiten auch in der E-Commerce Branche Signale setzen könnte, um sein Geschäft womöglich zu verbessern (reine Theorie, dass das besser liefe). Nein, das Risiko wird Amazon im Gegensatz zu eBay nicht eingehen, denn dazu geht es denen noch zu gut. Dennoch enttäuschend, dass die nicht mal „Labs“ haben, wo man das gemeinsam austesten kann. Hier handelt Google wesentlich smarter meiner Meinung nach.

Zurück zum vermeintlichen „Amazon-Blog“: So und nicht anders sieht ein kümmerliches Profil auf Amazon aus. Ganz so, als hätte Amazon noch nie was von der Natur der Blogs, von Profilseiten wie MySpace und der Entwicklerschnittstelle von Facebook gehört (in diese Richtung geht mein Amazon Next). Nein, Amazon ist kein innovatives Unternehmen bei der Adaption und Weiterentwicklung von Ideen. So bleiben die Rezension ein ganz nettes Beiwerk, imho zu Unrecht hochgelobtes Merkmal von Amazon, für mich aber bedeutungslos, da ich dem User per se nicht vorab traue. Und das ist gut so, denn Amazon ist fett, groß und lahm. Das ist gut, da demnach Platz für Konkurrenten bleibt. Die ECommerce auf ihre Art definieren werden. Und so hoffentlich Amazon vermehrt Konkurrenz machen. Immerhin ist Amazon ein US-Unternehmen, keine deutsche Klitsche. Warum sollte ich denen die Daumen drücken? Je länger Amazon herumscharwenzelt umso besser ist das.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Web 2.0 heilt nix, wenn der Shopanbieter in seinen Urdisziplinen sch.. baut (lange Lieferzeiten, schlechte Übersichten, gute Auswahl…). Aber wer sagt denn, dass zB Alternate schlechter fahren würde, wenn User in der Lage wären, PC-Systeme auf eigenen Seiten innerhalb von Alternate zusammenzustellen? Did i hear Polyvore? Wer sagt, dass Alternate schlechte fahren würde, wenn es zu Hardware-Übersichten auch YouTube-artige Darstellungen gäbe, die man nach verschiedenen Kriterien sortieren kann? Da ist noch soviel drin, so viele Ideen, die im Netz herumliegen, aus denen man schöpfen kann, die auf den ersten Blick nix mit ECommerce zu tun haben. Es muss nicht immer das lahmarschige OSCommerce sein… Amazon ist nicht gleich ECommerce.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?