Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhonizing als Zusatzservice?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

mobile appsmal ne Frage an Euch Webdesigner und creatuers de websites: Würde es sich für Euch lohnen, wenn Ihr Kunden das Anpassen der Websites an das iPhone/iPpd Touch anbietet? Muss ja jetzt nicht gleich ne angepasste, lediglich redesignte Webseite sein (Jamba.de als vorzügliches Beispiel, i.qype.com ist ein weiteres Beispiel), viel „cooler“ fände ich eigene Anwendungen, die sich mit der Seite verbinden und einen Zusatznutzen anbieten, der über das normale Redesign hinausgeht. Also Application + Redesign = zwei Ansatzpunkte, nicht nur einer.

Insofern es passt. Mobile Scrobbler finde ich ja mal wohl den Oberhammer, wenn Ihr ein Beispiel benötigt, was eigenständige Applikationen sein könnten und was man damit anstellen kann, wenn man die Originärseite betrachtet (da wird nicht nur ein Service zwischen die Songs und Last.fm geschaltet, sondern auch eine weitere Webseite wie Lyric Wiki genutzt, um den Nutzen der Originärseite zu „enrichen“.. Idee verstanden? Use the forces Luke!).

Natürlich dürfte der Kunden fragen, warum man das tun sollte, wo doch ach so wenig dieses Apple Gadget nutzen. Es mag also sein, dass das nicht viele nutzen, entscheidend ist aber, wer das Gerät nutzt. Und wenn mich nicht alles täuscht, wird das mehr und mehr zu einem „Chefgerät“. Wer aber ist der beste Kunde? Klaro, der/die Chefs selbst:) Es verkauft sich halt leichter, wenn man die Entscheidungsträgerfahne schwenken kann. Wenn also der BMW-Vostand und Head of Irgendwas als Bereichsleiter sowas geil findet, warum nicht da ansetzen? Oder noch besser da, wo viele Menschen einen Gerätetyp wie Nokia haben? Sind bisserl mehr Handys als nur das iPhone da, oder?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ich sagen will: Bewegt Ihr Euch langsam mehr in die mobile Richtung -Apple als Türöffner- oder wartet Ihr auf weitere Wunder von außen? Letzte Woche habe ich ja schon mal ansatzweise versucht aufzuzeigen, dass mobile Applikationen durchaus ein spannendes Geschäftsfeld sein könnten und es sich womöglich jetzt schon lohnt einen neuen Servicebereich anzubieten. Auch wenn die Standardisierung in dem Bereich noch lange nicht so weit vorangeschritten ist leider Gottes. Ein Mobile Scrobbler für ein Nokia dürfte wohl kaum kompatibel mit einem iPhone sein. Aber hey, ist das nun ein Ausschlusskriterium? Kriterium ist, dass mehr und mehr Kunden mobil surfen werden! Und wenn man schon Webseiten nicht nur redesignen muss, sondern die Applikationsexplosion für iphones und ipods einen weiteren Weg zeichnet, warum nicht langsam loslegen? i.bmw hört sich genauso cool wie i.mercedes, drive.bmw, bye.something, scrobble-payments, scrobble-cents an;)) Oder soll jetzt nur Aperto das Business alleine machen? Es ist für alle was da:) Aperto nennt den neuen Servicebereich „Move“. Passt wie die Faust aufs Auge. Und ich verwette meinen Hintern, dass der Markt für mobile Applikationen anziehen wird. Also, move.you oder move.not?

Die kommende Woche gibts hoffentlich mehr Futter, wenn ich Rückmeldungen von T-Mobile und Vodafone bekommen habe, was die mobile Nutzungsentwicklung angeht. Auch werde ich nachhaken wegen Unterstützungsmöglichkeiten, die diese beiden Provider anbieten, wenn man mobile Applikationen an den Mann bringen möchte. Ebenso muss ich noch bei Nokia, Sony und Samsung nachfragen, damit das Bild etwas kompletter wird. Geht ja nicht nur um die Struktur der Partnerschaftsgebilde, sondern natürlich auch um Abrechnungsmethodiken im Bereich ePayment, SDKs, Dokus, Webpools, Veranstaltungen, usw.

An die mitlesenden PR-Agenturen: Yep, plz feel free, informiert mich, was es zu vermelden gibt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?