Ich kommen nun zum Ende der EM2008-Begleitung auf diesem Blog, snief, schon etwas traurig. Grins, na, schon die Köpfe heiß- oder frustgeredet ob der Leistung der deutschen Mannschaft? Egal, was man über die Mannschaft gesagt hat, sagt, sagen wird, ich halte fest:
Europameisterschaften: 3x Europameister, 3x Vize-Europameister bei 10 teilgenommenen Europameisterschaften, 1x nicht qualifiziert
Weltmeisterschaften: 3x Weltmeister, 4x Vize-Weltmeister, 3x Dritter, 1x Vierter, insgesamt 11 Halbfinalteilnahmen bei 18 Weltmeisterschaften und kein einziges Mal nicht qualifiziert
Ob sie schön spielen oder nicht, ob die Mannschaft aus lauter Müllers, Maiers, Beckenbauers, Beckers, Rummenigges, Richters, Sammers oder Schmidts besteht, egal, sie haben immer die Tendenz zu … gewinnen:)) Ganz zufällig zählt das im Sport ebenso wie schön spielen und nicht gewinnen wie auch kämpfen und nicht gewinnen.
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
Wie wars also, die gesamte EM? Habs schon geschrieben, muss das nicht wiederholen: Brilliant, einfach nur brilliant! Eine wunderschöne Zusammenfassung der EM 2008 habe ich btw bei Ekrem Senol gelesen. Der sich ebenso wie ich auf die kommende WM in Südafrika freut.
Was hat Euch erfreut? Geärgert? Welchen Spieler und welche Mannschaften findet Ihr bemerkenswert? Wie wars ingesamt? Einige Ideen für Euch:
Mich haben die Türken erfreut, Wahnsinn! Vier Mal ein Spiel rumgerissen – eine wahrhaft titanische Leistung, historisch wohl auf ewig ein Rekord bei Großturnieren -, aber das eine letzte Mal sollte es nicht reichen, ausgerechnet gegen die Deutschen:) Besonders traurig macht mich das Ausscheiden der Kroaten, wirklich hart, in der letzten Sekunde den Einzug ins Halbfinale davonschimmen zu sehen. Holland und Russland haben mich mit ihrem Fußball erstaunt, war mit Abstand der Schönste des Turniers. Bester Spieler des Turniers? Ich schwanke, aber ich muss Ekrem zustimmen: Hamit Altintop!! Der Vater und das Herz des türkischen Fußballs, ein wiedergeborener Hektor aus Homers Ilias! Und der Unglücklichste? Ohne Frage, Luca Toni und Franck Ribery! Witzig: Alles Spieler bei Bayern:)) Nun, was fiel Euch positiv oder negativ auf, was eine Erwähnung verdient?
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |