Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google muss Kunden ans Messer liefern?

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

im Rechtsfall Viacom gegen Google (die wegen Urheberrechtsverletzungen auf YouTube Google auf 1 Mrd. USD verklagt haben) bewegt der jüngste Richterentscheid die Gemüter: Google muss die gesamten Aktionsprotokolle der User rausrücken, die auf YouTube Videos hochgeladen haben, welche sie sich angeschaut haben und welche Videos Google gelöscht hat. Viacom darf allerdings nur die Daten verwenden, die rechtlich gesehen das Eigentum von Viacom betreffen (ihre Videos eben). Und nicht etwa als Generalschlüssel für alles und nix. Ich gehe nicht davon aus, dass die User dafür bluten müssen -wie man es im Netz an vielen Orten lesen kann-, sondern Viacom möchte wohl gerne den Beweis antreten, dass Google wissentlich und bewusst gegen das Hosting dieser Videos nichts unternommen hat, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Damit am Ende Google seine Milliarde an Viacom überweisen darf. Denn darum geht es ja, nicht um die User, da kann bei Weitem nicht so viel rausholen, wozu auch, wenn Googles Schatztruhe weitaus mehr Goldmünzen rauszuholen verspricht. So oder so ist die Sache ziemlich unangenehm für Google, aber natürlich auch für die User selbst. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Google den Richterspruch einfach so akzeptieren wird, da wird noch viel Wasser den Hudson River runterfließen. Und wenn das durchgeht, wird das all die Anbieter durchschütteln, die ebenfalls mit user generated content arbeiten. Die Kunden als User sowieso. Es wird dann spannend zu beobachten sein, wie sich das auf die Useraktivität auswirken wird.

Update: Viacom hat sich zu Wort gemeldet und klargestellt, dass man die User nicht verfolgen will. Es geht also alleine um die Beweisführung, dass Google Mist gebaut hat und zahlen soll. Danke, Bernhard.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent/in (m/w/d) als Content Creator Ti...
Hansestadt Uelzen Organisation und Personal in Uelzen
Content Marketing Strategist (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin, Düsseldorf,...
Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Community...
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Pflicht-Praktikum im Bereich Corporate Social...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?