Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

OpenStreetMap II: Wie mitmachen?

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

die Frage kam in den Kommentaren auf, wie man bei OSM mitmacht? MacTV meinte zwar, alles stünde dribbe da, doch schlau werde ich nicht draus.

Kann das jemand bitte konkret und verständlich erklären, was man tun muss, um Daten beizutragen? Muss ja keine Abhandlung werden, ledigliche eine grobe step by step Anleitung, was man mit einem GPS Handy/Tracker machen muss, damit man was auch immer wo auf OSM einzutragen hat. Straßennamen? Geokoordinaten?

Update:
Die Erklärung von STK

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vorbereiten:
– Aufzeichnungsgeraet besorgen. Das kann Laptop, Telefon (mit Symbian oder Windows Mobile), PDA oder hochklassiges GPS-Handgeraet sein.
– Zu Laptop, PDA oder XDA kommt dann noch ein GPS-Empfaenger
– Auf“€™s Geraet kommt die entsprechende Software (ich benutze odgps auf einem HTC Prophet mit Windows Mobile)

Aufzeichnen:
– GPS einschalten und auf Fix warten. Danach gerne nochmal ne Viertelstunde laufen lassen, damit die Werte genauer werden (bilde ich mir jedenfalls ein, dass das so ist)
– Aufzeichnungssoftware starten, Track aufzeichnen
– Auf ein Fortbewegungsmittel schwingen (zur Not die Beine) und die zu kartographierenden Wege zuruecklegen. Gerne auch mehrmals, um Messfehler zu relativieren. Dabei merken, wie welche Strasse heisst – entweder uebers Gedaechtnis, oder mit einem Hilfszettel.

Einpflegen:
– GPS-Track bei OSM hochladen, ein bis zwei Stunden warten, danach ist er in der Datenbank
– Die vermessene Region in einem Editor nach Wahl (fuer Anfaenger empfiehlt sich das OSM-eigene Potlatch, an das man mit Klick auf „€œEdit“€? in der Karte kommt) oeffnen, dort dann entsprechenden Button klicken, um sich die GPS-Tracks des Kartenausschnitts anzeigen zu lassen
– Strassen nachzeichnen, klassifizieren, benamsen „€” wie das geht, steht im Wiki
-fertig 🙂

Macht grossen Spass und ist erstaunlich schnell gemacht. In zwei Stunden auf dem Rad kann man schnell mal ein 6000-Einwohner-Dorf zu 90% abbilden, und das einzeichnen geht ruckzuck, wenn mal die Routine da ist.

Und micha:

stk hat“€™s schon wunderbar erklärt. Zum benötigten Gerät: Nen“€™ guten GPS-Empfänger gibt“€™s schon ab 70 Euro – jedenfalls in Fachgeschäpften – auch einige bessere Navigationsgeräte bieten einen „€œAufnahmemodus“€? für gefahrene Strecken, was auch seinen Diensterfüllen kann.

Als Software gibt“€™s etwa visualgps (oder so) und eine Software namens Trackmaker, die ganz gut sein soll. Was ich damals benutzt hab, weiss ich nicht mehr 😉 Ist schon eine zeitlang her.

Danke!!!

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?