Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

meineSPD.net II

Robert Basic
Aktualisiert: 18. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

Ergänzung zum ersten Artikel über die Löschung eines Forums auf meineSPD.net (einem Social Network der SPD, das von oben so gut wie nicht getragen und beachtet wird, was ich intern aus gut informierten Quellen höre). Soweit ich das im Blog der SPD NRW lese, hat man das Forum tatsächlich wegen dem Titel „Keine Zukunft mit Kurt Beck!“ gelöscht. Ich hatte eher angenommen, man habe den Boss der SPD beleidigt. Aber das ist ziemlich dappisch, wegen einem Forentitel so vorzugehen, weil sich ein Großkopferter eventuell kritisiert fühlen könnte. Zudem habe ich nicht den Eindruck, dass der SPD Betonkopf da oben irgendwas draus lernen wird. Und der Punkt ist für mich viel entscheidender, als ein gelöschtes SPD-Forum, das mich persönlich null juckt. Ich muss nicht mal drauf wetten, dass man sich mehr Gedanken ob der schlechten Presse macht, statt sich gedanklich mit dem Netz auseinanderzusetzen. Aber klar doch verändert das Netz Kulturen, was denn sonst? Entweder mit oder ohne Beteiligung einer Partei. Schwache Leistung, Genossen! Ja, ich pauschalisiere, so what. Warum?

Weil ausgerechnet ein Jungo-Sozi den Schmarrn tatsächlich auch noch laut laut denkt:

Am meisten aber ärgert sich der Chef der nordrhein-westfälischen SPD-Nachwuchsorganisation darüber, dass „die konservative Presse die Geschichte nun genüsslich ausschlachten kann“.

Wie denkt dann erst ein altes Schlachtroß in den oberen Etagen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tatsache ist, dass extrem wenige Politaktive über ihre lokalen und überregionalen Angelegenheiten wenigstens offen bloggen, wenn sie denn überhaupt bloggen würden. Warum sie bloggen sollten? Weil man sie damit als Person viel besser greifen kann, als nur eine olle Pressemeldung zu lesen, was die CDU/SPD oder welche Partei auch immer beschlossen haben? Weil wir eine repräsentative Demokratie haben? Ein Blog ist dazu ideal! Warum bloggen aber Parteiköpfe nicht? Schadet das der Karriere? Wovor hat man Bammel? Zeit kann es nicht sein. Technische Hürden? Ausrede! Was ist geiler als mit dem Wahlvolk zu sprechen, seine Überzeugungen zu vertreten, die schmerzhaften Kompromisse offen darzulegen, die Probleme aber auch die Auswirkungen der eigenen Politik anzusprechen? Statt intern den Hintern der Partei zu küssen? Die erste Pflicht gilt dem Bürger, die letzte Pflicht gilt dem Bürger, alles andere interessiert nicht. Weder Partei noch Karriere. Gibts denn keine Mutigen und Aufrechten da draußen, die sich dem Volk bloggend stellen? Wo sind die Politblogger, die aktiv am Parteileben teilnehmen und weniger PR verquatschen auf dem Blog, um die Leistungen der eigenen Partei zu verkaufen, denn echte Gespräche anbieten? Links?

Wer es gerne verkopfter hätte, was Politik mit dem Netz anstellen kann, dem kann ich nur wärmstens beide Einträge von Witte empfehlen:
– Sind Parteien Social Networks?
– Politik, Kritik und das Netz

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?