Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deezer.com

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Juli 2008
von Robert Basic
Teilen

Deezer.com ist ein französischer Musikservice, vergleichbar mit AdTunes (das seinen Namen aufgrund einer Apple-Klage ändern muss). Aber besser, aufgeräumter und mit weiteren Features, zB dem embeddable Player (einzelne Songs oder Playlist) und einem Social Networking Modul:

Da ich nicht allzu viel Zeit habe: Selber anschauen, ich denke, es dürfte Euch gefallen. Mag jemand was sagen, der Last.fm benutzt, was einen Vergleich angeht und beide Dienste gut kennt? Last.fm hat ja erst neulich sein Layout verändert.

Aus der Mail der deutschen Countrymanagerin:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hallo,

Ich heiße Angeline B. und arbeite als Country Manager Deutschland für die Website Deezer.com, die kostenlose, legale und unbegrenzte Musik auf Aufruf anbietet. … Deezer.com ist in Deutschland noch nicht sehr bekannt, denn es ist eine französische Website, aber sie wurde ins Deutsche übersetzt und bietet schon viele deutsche und selbstverständlich internationale Musik an. Du kannst Radios und mehr als 2 Millionen Titel in voller Länge anhören, deine Playlists erstellen. Smartradios, die sich deinen Musikrichtungen anpassen, sind auch verfügbar, sowohl als auch Musikquiz… Vielleicht möchtest du deine Seite dank eines Deezer-Players noch anziehender machen ? Der Player könnte deinem Blog angepasst werden und dabei könnten die Besucher deine Artikel lesen und Musik zeitgleich anhören… Du kannst mir schreiben, wenn du irgendwelche Bemerkung über die Seite hast!

Habe gefragt, wie das mit der GEMA aussieht, wenn man den Player auf seiner Seite einbaut. Sobald Antwort da ist, mache ich ein Update dazu. Ding:

Nach unserem Abkommen mit der SACEM (französische Verwaltungsgesellschaft, ähnlich der deutschen GEMA) darf der Deezer-Player auf jeder Webseite „embedded“ werden. Die Künstler werden von Deezer dank der Werbung vergütet, es ist total legal und kostenlos.

Auf Twitter hatte ich etwas herumgefragt, folgende Replies:
– Test von Netzwertig zu Deezer (via imartin.twitter)
– die Festivalseite i love dirt bindet den Player in ihrer Sidebar ein (via dirtlover.twitter)
– Simfy.de sei auch einen Blick wert (via dominikwind.twitter)

Mail von Norbert zur Nutzung von Deezer:

Hi Robert,

ich habe gerade in Twitter gelesen (unser Nick dort lautet übrigens dirtlover), dass du Infos bzw. Erfahrung mit Deezer suchst. Wir haben den Dienst von Anfang an in unser Festivalportal (www.i-love-dirt.com) integriert und haben größtenteils gute Erfahrungen gemacht. Das sieht dann zum Beispiel so aus.Wir haben einfach die Musik von den Headlinern vom Area 4 Festival in Deezer in einer Playlist zusammengestellt und diese dann auf der Festivalsite eingestellt. So machen wir das mit jedem Festival. Funktioniert besonders bei größeren Festivals sehr gut. Aber auch so manche kleinere Band die bei Independent Festivals auftritt ist bereits bei Deezer online. Manchmal geben die User ihre Musik nicht frei, dann kann man sie leider nur anhören, nicht aber einbinden. Das stört besonders bei der privaten Nutzung im Blog etc. Soweit ich gehört habe, hat Deezer sich auch mit Universal arrangiert. Dazu müsste man aber direkt bei Deezer noch mal nachfragen.

Hoffe, die Infos helfen ein wenig.
Greets,
Norbert

man dankt:)

Siehe auch weitere Kommentare zu Deezer

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?