Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Modeshop: Stylight

Robert Basic
Aktualisiert: 29. Dezember 2008
von Robert Basic
Teilen

Deutsche Startups berichtet über Stylight.de:

Über die stylische Plattform ist es möglich, in allen möglichen angeschlossenen Shops gleichzeitig nach Modeartikeln verschiedener Marken zu suchen. Die Machete ist somit eine Meta-Suchmaschine. Obendrauf kommt noch eine visuelle Suchfunktion. „€œAufgrund neuester Algorithmen der Bilderkennung kann der Kunde bei Stylight ausgehend von einem Produkt ähnliche Artikel finden, die in Form und Farbe übereinstimmen“€?, erklärt Benjamin Günther das Konzept

So schauts aus:
Stylight

Ich nehme mal an, dass Stylight bei der Suche auf die Maschinerie von Pixsta zurückgreift (Update: Lt. Information der Gründer handelt es sich um eine Eigenentwicklung, man nutzt demnach nicht Pixsta!). Der Ansatz ist schon mal ok, aber es ist nur ein Ansatz, der aber ausbaufähig ist und ich bezweifle zudem, dass er im Fokus stehen sollte. So hatte ich bei Pixsta damals angemerkt, dass eine Zusammenstellung á la Polyvore einen Schuß mehr Wühlbereitschaft erzeugen könnte. Und in Zeiten der Digitalkameras sollte es kein Thema sein, eine weitere Funktion anzubieten, die es dem Kunden erlaubt, eigene (Ganzkörper)Fotos hochzuladen. Fehlen noch passende Schuhe zum Abendkleid, der Handtasche und der Halskette? Foto schießen, hochladen, nach den Schuhen suchen (lassen), Collage generieren inkl. skalieren. Zusammenstellung inkl. drei Variationen speichern und Freunden/Bekannten zumailen, fertig ist die Sauce. Wenn das allerdings nicht super einfach geht, dann geht der Schuss jedoch nach hinten los. Die erste Hürde, die es schon einmal zu nehmen gilt, ist das bestehende Fotomaterial der Hersteller, die solche Collagenfunktionen dummerweise in Teilen nicht zulassen (siehe Screen oben, wo manche Kleidungsstücke nicht einzeln abfotografiert sind). Tja.. es zeigt aber auf, dass die Webshopping-Anbieter mehr zusammen agieren sollten, um auf gewisse Fotostandards zu drängen, insofern es dahingehend noch keine gibt (Vektorgrafiken, Einzelfotos, gleiche Bildhintergrund /b/w), etc.).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es wäre schön, sich dem Kunden dahingehend weiter anzunähern, um ihm das Shoppen zu erleichtern aber auch spannender zu gestalten. Die bloße Verwendung von Suchalgos ist nicht der primäre Bringer und man sollte sich nicht allzu sehr darauf stützen. Er hilft nur sekundär beim Shoppen, erscheint aber bei Weitem nicht so „natürlich“, wie es sein sollte. Das Shoppingerlebnis bekommt zwar Polyvore etwas besser hin, aber auch die müssen noch auf die Weide imho und machen nicht alles perfekt (die neue Lösung, angeblich besser einkaufen zu können, ist eine kleine Katastrophe). An der Stelle von Stylight würde ich mir Gedanken ob der viralen Elemente machen (es ist ja nicht so, dass Mode im Web nicht bitter hart umkämpft ist. Als USP die Suchmaschinerie zu sehen, wird imho nicht ausreichen). Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass die Seite nicht wirklich gut navigierbar ist. Momentan ist es so ein gefühltes Mittelding aus Spielerei und Ingenieursdenke. Weder Fisch noch Fleisch, um es hart auszudrücken. Spannend finde ich es aber allemal. Und für den Anfang schon mal ganz nett. Mit viel Vorstellungsluft nach oben;) Einfach wegen dem Gefühl, dass die Mode-Web-Welt noch lange nicht das Ende der Möglichkeiten erreicht hat, die einem technische Ideen bieten. Polyvore, Keds Studio (siehe Beitrag), Threadless und Spreadshirt sind lediglich erste Ausbaustufen der bis dato mehr als langweiligen Modewelt im Netz.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d)
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Graphic Designer/ Mediengestalter/ 3D Artist/...
AlienTools GmbH in Berlin
Online Marketing Manager B2B (gn*)
MAGNET-SCHULTZ GmbH & Co. KG in Memmingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?