Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Web 2.0 statt Raketen: Israel sucht Blogger-Armee

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 22. Januar 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

Israel scheint um seinen guten Ruf in der Weltöffentlichkeit besorgt zu sein. Glaubt man den beiden Berichten in den Tageszeitungen „The Jerusalem Post“ und „Haaretz“, ist das israelische Einwanderungsministerium derzeit auf der Suche nach einer ganzen Armee von Bloggern. Sie sollen im Auftrag der Behörde Israel in anti-zionistischen Blogs repräsentieren – im Klartext: Stimmung machen im Auftrag der Regierung. Besonders Staatsbürger mit Kenntnissen in französischer, englischer, spanischer und deutscher Sprache werden händeringend gesucht.

Eine der ersten freiwilligen Pro-Israel-Bloggerinnen war demnach Sandrine Pitousi. Die 31-Jährige aus Kfar Maimon lebt rund fünf Kilometer vom Gaza-Streifen entfernt. Sie habe aus dem Radio von der Initiative des Ministeriums gehört und sich sofort entschieden, mitzumachen – weil sie mitten im Konflikt lebe. Bei ihrer Blogging-Tätigkeit kämen ihr besonders ihre Erfahrungen im Bereich PR und ihre guten Französisch-Kenntnisse zugute. Einen Kommentar zu dieser Aussage kann ich mir wohl sparen, oder?

„Während des Krieges haben wir uns überlegt, wie wir unseren Beitrag zu diesem Konflikt leisten können“, betont Erez Halfon vom Ministerium für Einwanderung. Schließlich könne man „auf ein Reservoir von mehr als einer Millionen Zuwanderer mit einer zweiten Muttersprache“ zurück greifen. Auch der weitere Ablauf gibt mir zu denken, denn nach dem sich Freiwillige beim Ministerium gemeldet hätten, seien die Kontaktdaten an das Außenministerium weitergeleitet worden. Mitarbeiter der Medienabteilung hätten sich dann mit den patriotischen Bloggern in Verbindung gesetzt und diese direkt auf „problematische Internetseiten“ angesetzt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?