Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gewerkschaft, IG, Verein: Was bringt ein Blogger-Verband?

André Vatter
Aktualisiert: 04. Februar 2009
von André Vatter
Teilen

So, jetzt einmal etwas Ernstes: Nicht erst seit dem großen Knall bei netzpolitik.org wissen Blogger, dass sie hin und wieder auf dünnem Eis stehen. Viele ihrer Stimmen werden heute gehört, der Einfluss wächst und damit auch die Gefahr, durch unangenehme Statements in der Schusslinie anderer zu stehen – siehe Spähdorn-Affäre.

Im Fahrwasser der Abmahngeschichte tauchten so schnell öffentliche Gedankenspiele über Zusammenschlüsse von Blog-Inhabern auf: „Blogger-Gewerkschaft, Blogger-Fonds oder IG Blog?“ wirft Uwe Ramminger von alles2null als gute Frage in den Raum. Eine Interessengemeinschaft würde Bloggern nicht nur juristischen Beistand bieten, auch (Weiter-)Bildung, gemeinsame Traffic-Messinstrumente und Sponsoren- und Werbepartner-Netzwerke – sogar Krankenversicherungsschutz könnte eine Rolle spielen. Letztendlich würde ein solcher Verbund auch in politischer Hinsicht zum Sprachrohr, das dabei helfen könnte, das Klischee vom Journalismus zweiter Klasse endlich auszuräumen.

Wohlgemerkt: „könnte“. Wie im Beitrag korrekt erwähnt wird, gab es in den USA bereits vor Jahren eine rege Diskussion über eine „Bloggers‘ Guild of America“. Blogger seien dank ihres kumpelhaften Gemeinschaftssinns eigentlich prädestiniert, sich endlich zu organisieren, hieß es damals auf ars technica. Die Associated Press fand deutlichere Worte. Die Szene sei viel zu zersplittert:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In a world as diverse, vocal and unwieldy as the blogosphere, there’s no consensus about what type of organization is needed and who should be included. Some argue for a free-standing association for activist bloggers while others suggest a guild open to any blogger — from knitting fans to video gamers — that could be created within established labor groups.

Blogger arbeiten zu spontan, sind „anarchisch“ und zu subjektiv, um in die Zwänge einer Institution zu passen, so das Fazit des diffusen Pro-und-Contra-Gesprächs. Binnen kürzester Zeit avancierte die Idee der Schreibergemeinschaft dann auch zur Lachnummer. Technikblogger O’Flaherty hat unter dem Beitrag „A Bloggers Union – WTF are you smoking?“ einen interessanten Fragekatalog aufgestellt, der tatsächlich gute Einwände bringt („Will there be a requirement to be a member of this guild or will it depend on how much you pay to be a member?)“. Gawker schüttelte sich vor Ekel („Jesus Christ. LABOR UNIONS ARE TACTICAL ARRANGEMENTS TO DEAL WITH MANAGEMENT, YOU UNEMPLOYED SADSACKS.“) und Youtube zeigte einen Vorgeschmack von Was-wäre-wenn?

Was nun? Tja, gute Frage. Um zurück zum Fall netzpolitik.org zu kommen: Ich persönlich hätte schon gerne ein wenig Unterstützung in einer Zeit, in der Konzernanwälte mit scharrenden Hufen vor meiner Wohnungstür stehen. In diesen Momenten würde ich gerne den Einzelkämpfer gegen die Gemeinschaft tauschen. Vielleicht nutzt der eine oder andere die Gelegenheit, um sich Gedanken über das Thema zu machen. Und wenn er eine Antwort gefunden hat, schaut er artig bei den Jungs von datenwachschutz.de vorbei, um seine Stimme abzugeben.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?