Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Interview: Der neue Xing-Technikvorstand Michael Otto hat keine Angst vor Linkedin

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 07. Juni 2021
von Michael Friedrichs
Teilen

Seit heute ist es offiziell. Michael Otto verantwortet ab sofort als Technikvorstand die technologische Weiterentwicklung des Xing-Business-Netzwerkes. Die Erwartungen an den 37-Jährigen sind jedenfalls hoch, denn die Konkurrenz auf dem hart umkämpften Web 2.0-Markt schläft ja bekanntlich nicht. Ich habe deshalb bei meinem Vornamensvetter einmal genauer nachgefragt. Hier die Antworten:

Michael Otto, in einer Presseinformation zu Ihrer Person wurde von der „Umsetzung neuer Funktionalitäten auf der Xing-Plattform“ gesprochen. Auf was dürfen sich alle Community-Mitglieder demnächst freuen? Und wann?

Wir arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig, die im Laufe der nächsten Wochen und Monate veröffentlicht werden. Dazu gehören sowohl Detailverbesserungen bestehender Features als auch komplette Neuentwicklungen. Generell geht der Trend dahin, dem Nutzer mehr attraktiven und interessanten Content zuzuspielen, und ihn sein berufliches Netzwerk besser nutzen lassen zu können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Dezember letzten Jahres hat Xing das US-Network Socialmedian.com übernommen. Ich habe gehört, dass Ihr Unternehmen im Laufe des ersten Halbjahrs 2009 ein entsprechendes Content-Angebot starten möchte. Stichworte: beruflicher Mehrwert, News-Filter. Gibt es schon mehr Details zu diesem Thema?

Durch die Übernahme haben wir uns einen Entwicklungsvorsprung für die Integration beruflich relevanter Nachrichten in das Xing-Netzwerk gesichert. Entscheidend ist für uns aber nicht die bloße Menge an Features, sondern der Mehrwert, den sie den Mitgliedern im täglichen Geschäfts- und Berufsleben bringen. Deshalb hören wir auf unsere Mitglieder und beziehen Sie in die Weiterentwicklung der Plattform mit ein. Über die Hälfte aller Features auf Xing sind auf Wunsch unserer Mitglieder entstanden. Dass sich jeden Monat 92 Prozent unserer Premium-Mitglieder auf der Plattform einloggen und dass über eine halbe Million bereit sind, für unsere Premium-Services zu bezahlen, zeigt, dass unsere Mitglieder den Nutzen von Xing zu schätzen wissen.

Vor ein paar Tagen ist in Deutschland der Konkurrent Linkedin gestartet. Haben Sie „Angst“ vor dem Angebot, beziehungsweise wie sieht Ihre Strategie aus, um sich gegen den Konkurrenten zu behaupten?

Angst müssen wir ganz sicher nicht haben und überrascht hat uns dieser Schritt natürlich auch nicht. Denn unser amerikanischer Mitbewerber kündigte in den letzten zwei Jahren häufiger bereits an, demnächst eine deutsche Übersetzung ihrer Plattform zu launchen. Als Internet-Unternehmen stehen wir ja seit unserem Start vor fünf Jahren in einem globalen Wettbewerb und unsere Mitglieder hätten sich seit 2003 schon bei Linkedin anmelden können. Sie nutzen lieber Xing, weil hier ihr berufliches Netzwerk ohnehin schon aktiv ist und weil wir das weitaus günstigere Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Bei Facebook gibt es mit Facebook Connect eine Schnittstelle für Entwickler. Gibt es bei Xing ähnlichen Planungen, die Plattform nach außen zu öffnen?

Wir sind von Beginn an Mitglied der OpenSocial-Initiative, an dessen Integration wir derzeit intensiv arbeiten. Über OpenSocial wird es Entwicklern möglich sein, eigene Anwendungen in Xing einzubinden. Damit wird Xing um eine Dimension an Möglichkeiten erweitert.

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:LinkedinXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn Artikel KI Künstliche Intelligenz Beiträge
SOCIALTECH

Wird LinkedIn immer schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

LinkedIn Nutzerdaten Werbung
SOCIALTECH

„Verletzung der Grundrechte“: LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

Hashtags LinkedIn
SOCIAL

Erst denken, dann klicken: Hashtags auf LinkedIn funktionieren immer noch

SOCIALTECH

Ohne Zustimmung: LinkedIn verwendet Nutzerdaten automatisch für KI-Training

LinkedIn Profil verifizieren, Verifizierung, LinkedIn
SOCIAL

LinkedIn: So kannst du dein Profil verifizieren

LinkedIn Profilbesuche verbergen, LinkedIn Profilansichten verbergen
SOCIAL

LinkedIn: So kannst du Profilbesuche verbergen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?