Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Thinking Machine: Einem Schachcomputer beim Denken zusehen

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 07. März 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

thinking-machine-01

Wer sich im Laufe seines Lebens mit dem Klassiker Schach beschäftigt hat, dürfte früher oder später auch mal gegen einen Schachcomputer gespielt haben. Während die ganz frühen Geräte noch relativ begrenzt in ihrer Rechen- und Speicherkapazität waren (ich erinnere mich an meinen ersten Schachcomputer im Jahre 1985), hat sich deren Leistung in den vergangenen Jahren doch massiv erhöht. Prominentestes Beispiel ist sicher der Rechner Deep Blue, mit dem IBM im Jahre 1996 den amtierenden Schachweltmeister Garri Kasparow geschlagen hat.

Die Idee hinter einem Schachcomputer entspricht dem Vorgehen des Menschen: Bei jedem Zug wird analysiert, welche Möglichkeiten es gibt und was für Auswirkungen ein jeweiliger Zug mit sich bringen könnte. So wird ein möglicher Zug bis zu mehreren Runden im voraus geplant. Man weiß also, welchen Zug der Gegner höchstwahrscheinlich machen wird, um Schaden von sich abzuwenden. Je erfolgreicher diese Berechnungen sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, das Spiel am Ende für sich zu entscheiden.

thinking-machine

In dem Online-Schachspiel Thinking Machine 4 kann man sich nicht nur mit dem Computer messen. Zusätzlich enthält das Schachprogramm eine Besonderheit: Im Gegensatz zu anderen Programmen wird hier der Denkprozess des Computers auf dem Bildschirm visualisiert. Man sieht also, welche Möglichkeiten der Computer berechnet, während er nach dem besten Zug sucht, den menschlichen Spieler zu besiegen. Dieser Denkprozess zeigt dem Spieler anhand farbiger Linien, welche Züge den größten Erfolg versprechen. Diese werden breiter und greller dargestellt als die anderen Linien. Entwickelt wurde das Programm in seiner mittlerweile vierten Generation von Martin Wattenberg, Forscher bei IBM und Marek Walczak, Künstler und Architekt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich persönlich bin jetzt nicht so der große Schachmeister. Hier und da spiele ich mal eine Runde. Vielleicht liegt es daran, dass mich der Computer vernichtend geschlagen hat? Ich weiß es nicht, aber ich werde mir später mal eine Revanche gönnen. (via streitenberger.net)

(Alper Iseri)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Computer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?