Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kostenlose Musik-Flatrate von Nokia – Alles Larifari!

Hayo Lücke
Aktualisiert: 24. April 2009
von Hayo Lücke
Teilen
Neue Musik-Flatrate von Nokia. Die Idee ist gut, an der Umsetzung hakt es noch.
Neue Musik-Flatrate von Nokia. Idee gut, Umsetzung mangelhaft.

Ich bin ja ein großer Freund von Musik, der ein oder andere weiß das. Ob jetzt im Club oder auch privat, aktuelle Songs sind mein ständiger Begleiter. Auch während ich diese Zeilen hier tippe, erfreue ich mich am Sound von 1Live. Klar, dass mich da auch das neueste Projekt von Nokia in den Bann zieht: die „kostenlose“ Musik-Flatrate Comes With Music, die ab dem 8. Mai auch bei uns in Deutschland zu haben sein wird. Ein Hit? Theoretisch ja, in der ausgeklügelten Form aber wohl nicht.

Eigentlich könnte Nokias Musik-Experiment zu einer zündenden Rakete werden, die durch die Decke geht. Das Prinzip ist nämlich nicht nur interessant, sondern für meinen Geschmack auch prima auf eine musikliebende Zielgruppe zugeschnitten. Man kauft eines von zunächst vier entsprechend vorkonfigurierten Nokia-Handys und darf im Anschluss ein Jahr lang so viele Songs aus dem Nokia-Fundus downloaden wie man will. Und da stehen immerhin fünf Millionen Songs zur Auswahl. Der Download erfolgt entweder über den PC oder übers Handy. Eine Synchronisation zwischen Rechner und Mobiltelefon ist ebenfalls möglich. Ist das Nutzungsjahr abgelaufen, bleiben alle heruntergeladenen Songs Eigentum des Besitzers und können weiter auf dem zuvor registrierten Handy oder PC angehört werden.

Klingt spitze, hat aber – wie so oft – den ein oder anderen Haken. Zunächst wird Nokia exklusiv mit mobilcom-debitel zusammenarbeiten und da scheint man zunächst erst mal nur geil auf einen möglichst großen Profit zu sein. Um die Musik-Flatrate nutzen zu können, ist es notwendig, einen Laufzeitvertrag für 24,95 Euro im Monat abzuschließen. Hinzu kommt ein Datentarif für knapp zehn Euro im Monat. Super! Knapp 35 Euro also für eine Musik-Flatrate. Das ist meiner Meinung nach viel zu teuer. Insbesondere für die junge Zielgruppe, die über die ComesWithMusic-Homepage über ein hippes Video von Das Bo angesprochen wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mir ist ja bewusst, dass die Mobilfunk-Netzbetreiber Geld verdienen wollen, aber wann wird endlich begriffen, dass eine Nutzung von der breiten Masse nur dann erfolgt, wenn die Angebote nicht durch fiese Falltüren unattraktiv gemacht werden? Gut, bei mobilcom-debitel hat man sicher die Möglichkeit, das Angebot auf weitere Tarife auszubreiten aber ich habe irgendwie wenig Hoffnung, dass sich an der grundsätzlichen Denkweise in der Branche viel ändern wird. Schade, es hätte schön werden können mit der unbegrenzten Musik auf dem Handy.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?