Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Chrome 4 Beta: 30 Prozent schneller als der Vorgänger

André Vatter
Aktualisiert: 03. November 2009
von André Vatter
Teilen

chrome_synch

Mozilla hat Jahre gebraucht, um sich bis zur Version 3.5 (beziehungsweise 3.6 Beta) des Firefox vorzuhangeln. Chrome wurde erst im September 2008 vorgestellt, doch schon jetzt schieben die Google-Entwickler Version 4.0 hinterher – zum unverbindlichen Ausprobieren. Die neue Beta ist ab sofort verfügbar und soll laut den Release Notes vor allem schneller und komfortabler sein.

War es bislang so, dass Bookmarks manuell erst exportiert und dann importiert werden mussten, um auf zwei Rechnern zur Verfügung zu stehen, so bietet Chrome 4 nun eine automatische Synchronisierungsfunktion an. Google realisiert den Datenaustausch über dieselben XMPP-Server, die auch Google Talk verwendet. Dazu reicht es aus, den Menüpunkt „Synchronize my bookmarks“ zu aktivieren und sich danach in ein vorhandenes Google-Konto einzuloggen. Sicher hilft dieser Service den Nutzern dabei, ihre privaten und beruflichen Chrome-Browser miteinander abzugleichen – allerdings dürfte es vor allem auch Google dabei helfen, noch weiter Einblicke in die Surfgewohnheiten der Chrome-Anwender zu erhalten (wenn die Daten nicht heute schon sowieso vorliegen).

Die zweite Verbesserung zielt auf die Geschwindigkeit ab, mit der Chrome Websites darstellen kann: Um 30 Prozent konnte sie im Vergleich zur aktuellen Version 3 gesteigert werden. Blickt man noch weiter zurück und nimmt Chrome 1 als Maßstab, so ist der Neue beim Abspulen von JavaScript satte 400 Prozent schneller. Zum Testen nutzte Google den Dromeao-Test von Mozilla.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die neue Beta kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt. Erst am Wochenende hat sich das Google-Entwicklerteam erstmals seit dem Start des Browsers in die Karten schauen lassen: 30 Millionen Nutzer surfen heute weltweit mit Chrome. Klingt viel? Sicher, doch es sind Peanuts, wenn man bedenkt, dass es bei Mozilla Firefox 330 Millionen sind. Die aktuelle Verteilung der Marktanteile könnt ihr hier einsehen. Erst vor kurzem haben wir über den schwelenden Browser-Kampf berichtet.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
THEMEN:BrowserChromeGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?