Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Spielverbot: Russen werfen Modern Warfare 2 aus dem Regal (Update)

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Flughafenmassaker

Eine altes Sprichwort besagt, dass ein Pendel immer zu zwei Seiten ausschlägt. Das müssen nun auch die Macher des Ego-Shooters „Modern Warfare 2“ schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Wie ich ja kurz vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels geschrieben hatte, verüben Terroristen in einer Flughafenszene zu Beginn des Games ein Massaker an wehrlosen Zivilisten. Als wäre das noch nicht genug, kann der Spieler in seiner Rolle als Undercover-Agent auch munter mit drauflos ballern. Dies sorgte zwar weltweit für Kritik, bescherte dem Spiel aber eine (von den Machern vermutlich erwartete) sagenhafte Publicity und lies die Verkaufszahlen des Spiels in den Orbit steigen.

Nun schwingt das Pendel aber zurück. Wie nämlich Hellforge unter Berufung auf den russischen Branchendienst gotPS3.ru (Google Translate) berichtet, wurde das Spiel in Russland jetzt verboten und alle verkauften Exemplare für PC, Playstation 3 und Xbox 360 zurückgerufen. Grund ist aber offenbar nicht (nur) die Brutalität der Flughafenszene, sondern die Tatsache, dass es sich bei der Terror-Gruppe um russische Truppen handelt, die durch diese Darstellung verunglimpft werden. Zu allem Überfluss hatte Activision seinerzeit die Szene auch noch mit den Worten kommentiert: „Die Szene zeigt das tiefverwurzelte Böse und die Kaltblütigkeit eines russischen Verbrechers und seiner Einheit auf.“ Autsch. Nun kassiert man dort nicht nur von den Medien und Politikern, sondern auch von den Spielern die Quittung.

Bei Infinity Ward, dem Hersteller des Spiels, ist man natürlich um Schadensbegrenzung bemüht. So hat man für die PC-Fassung bereits einen Patch erstellt, der die besagte Szene rauskickt und in einem Monat soll das Spiel wieder im Handel erhältlich sein – dann ohne die Flughafenszene. Ob das aber so leicht funktionieren wird, wie die Macher sich das vorstellen, ist fraglich. Denn offenbar schlagen die Wellen der Empörung bereits so hoch, dass ich mir vorstellen könnte, dass das Spiel in Russland boykotiert wird. GotPS3 kritisiert nämlich zusätzlich die gesamte Storyline des Games und beschwert sich darüber, dass man sich bei der Entwicklung des Spiels zu sehr auf die Bedürfnisse des vornehmlich US-amerikanischen Publikums konzentriert hätte. Andere Kulturen hingegen würden völlig gering geschätzt und das russische Volk gar als Terroristen dargestellt. Dass man hierzu natürlich auch eine andere Meinung haben kann, sieht man auf destructoid.com.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer in Russland das Spiel also dennoch spielen möchte, wird auf die Zulassung der geänderten Version hoffen müssen. Oder er besorgt es sich über eBay oder andere, „nicht offizielle“ Kanäle. Letztgenannter Punkt wirft im übrigen noch ein kleines Licht auf einen anderen Aspekt in diesem Kontext: Obwohl ich die Empörung in Russland natürlich verstehen kann, schmeckt die Verbannung des Spiels dennoch etwas fad nach staatlicher Zensur.

Update, 16.20 Uhr

Wie Eurogamer gerade berichtet, hat sich nun auch Activision dazu genötigt gesehen, ein Statement zur Sache abzugeben. Demnach habe man aus eigenem Antrieb die fragliche Fluhafenszene aus der russischen Version von Modern Warfare 2 entfernt: „Andere Länder haben offizielle Organisation zur Bewertung und Alterseinstufung von Computer- und Videospielen, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten. In Russland existiert eine solche Behörde allerdings nicht. Wir haben uns daher dazu entschlossen, die fragliche Szene zu blocken, nachdem wir uns vor Ort mit einem Rechtsbeistand beraten haben“, so Activision gegenüber Eurogamer.

Zudem sei Modern Warfare 2 in Russland momentan nur als PC-Version erhältlich: „Berichte, denen zufolge Call of Duty – Modern Warfare 2 in Russland verboten worden sei, sind falsch. Activision hat in Russland nur eine PC-Version des Spiels veröffentlicht, die seit Dienstag, dem 10. November verkauft wird.“ 

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?