Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Reparatur-Studie: Asus gewinnt, Apple bleibt im Mittelfeld stecken

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marek Hoffmann
Teilen

Laptop_Zuverlässigkeits_StudieStatistische Auswertungen enthalten oft interessante Informationen, sind aber nicht zuletzt aufgrund ihrer Zahlenlawinen eine trockene Angelegenheit. Ich freue mich daher immer, wenn die Ergebnisse schon schön verpackt als Grafik oder Tabelle mitgeliefert werden. So wie jetzt bei dem Unternehmen Square Trade, die Laptops und Netbooks auf ihre Zuverlässigkeit hin überprüft hat. 

Der Anbieter von Produktgarantieversicherungen hat im Rahmen seiner „Service History“ – die Zahlen sind also mit einiger Vorsicht zu genießen – über drei Jahre hinweg die Meldungen von 30.000 Geräte-Besitzern aufgenommen, ausgewertet und Folgendes herausgefunden: Die Schleppis kleiner(er) Hersteller sind in der Regel zuverlässiger als die der großen Konkurrenten. Bei Asus steigen zum Beispiel nach zwei Jahren nur etwa zehn und nach drei Jahren zu erwartende 15,6 Prozent der Geräte aus. Im Vergleich dazu sind es bei HP, dem Schlusslicht dieser Tabelle, knapp 16 beziehungsweise 25,6 Prozent. Ein sattes Viertel aller HP-Laptops und Notebooks gingen demnach innerhalb von drei Jahren vor die Hunde. Bei meinem setzte bereits nach einem Jahr zuerst der Lüfter aus und dann begann der Tod auf Raten. Deckt sich also in etwa mit der Tabelle, soll aber nur am Rande interessieren.

Tränen in die Augen meines geschätzten Kollegen André treibt aber wohl die Platzierung von Apple, wo man nur um Haaresbreite einen Platz auf den Rängen verpasste. Was erkennt man noch? Auf der obigen Tabelle nicht mehr viel. Daher schauen wir uns eine weitere Grafik an:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laptop_Zuverlässigkeits_Studie_II

Schenkt man diesen Zahlen Glauben, dann bewahrheitet sich offenbar das Sprichwort, dass man das bekommt, wofür man bezahlt oder dass das, was nichts kostet, nichts taugt. Premium-Laptops weisen demnach nach einem Jahr eine um 0,5 Prozent geringere Defektquote auf als Einsteigermodelle und eine um 1,6 Prozent geringere als Netbooks. Nach drei Jahren bestätigt sich diese Tendenz und die prognostizierten Zahlen sind noch aussagekräftiger: 18,1 Prozent (Premium Laptops), 20,6 Prozent (Einsteigermodelle) und 25,1 Prozent (Netbooks).

Für Square Trade liegen die Gründe für diese Ergebnisse auf der Hand. Netbooks werden in der Regel aus billigerem Material hergestellt, damit man sie unter die 400-Dollar-Grenze drücken kann. Premium-Geräte hingegen, wie etwa die von Sony oder Apple, würden oftmals über 1.000 Dollar kosten und seien weniger anfällig. Könnt ihr das aus eurer persönlichen Erfahrung bestätigen?

Via: Tuaw

  (Marek Hoffmann) 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:ComputerStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

Sexszenen in Filmen Studie Serien Sex in Filmen
ENTERTAIN

Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?