Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CRVD-Monitor: 43 Zoll-Monster für 6.500 Dollar

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 14. September 2012
von Marek Hoffmann
Teilen

Ostendo CRVD Display

Ist es noch zu früh, um euch schon Vorschläge für Weihnachtsgeschenke zu machen? Vermutlich. Trotzdem ist hier schon mal mein Tipp: der CRVD von Ostendo. Diese Vorstufe zur Kinoleinwand bringt es auf atemberaubende 43 Zoll, eine Bildschrimauflösung von 2880 x 900 Pixeln und bietet dem Betrachter ein unglaubliches Bildformat von 32:10. Einen Superlativ stellt auch der Preis dar: Knapp 6.500 Dollar werden fällig, man man sich das Monster nach Hause holen will – das sind etwa 151 Dollar pro Zoll.

Laut Hersteller soll der Monitor mit allen gängigen Grafikkarten kompatibel sein und zahlreiche Spiele sollen darauf einwandfrei spielbar sein. Dies wird man aber erst noch unter Beweis stellen müssen. Denn offenbar gibt es Spiele (zum Beispiel das in der Liste ebenfalls enthaltene BioShock), die dafür bekannt sind, dass sie auf Monitoren mit bestimmten Auflösungen (HD und Widescreen) nicht richtig funktionieren.

Apropos: Die Auflösung könnte meiner Meinung nach bei dieser Größe um einiges höher sein. Dafür haben sich die Experten bei Ostendo aber bemüht, durch das Design des CRVD dem peripheren Sehen des Menschen Rechnung zu tragen. Wem das noch immer zu wenig ist, der kann sich direkt mehrere solcher Displays nebeneinander stellen und sich so seinen eigenen kleinen Simulator basteln. So wie dieser Autospiel-Verrückte hier:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mal ehrlich: Bevor ich mir für 13.000 Dollar links und rechts vom Kopf einen Monitor hinstelle, auf dem ich so gut wie nix sehe, gebe ich das Geld lieber für ein echtes Auto aus. Aber gut, wer’s braucht. Wir würde ja schon eines dieser Dinger unterm Tannenbaum genügen.

Wer sich fragt, ob er so ein Teil nicht schon vorher irgendwo mal gesehen hat… Yepp. Ursprünglich wollte man den Monitor an NEC liefern beziehungsweise unter deren Namen verkaufen, hat es sich nun aber offenbar anders überlegt. Das könnte man Vertrauen ins eigene Produkt nennen! Oder Verzweiflung, weil niemand sonst an einen Markt für XXL-Monitore glaubt. Keine Ahnung – man wird sehen.

Via: Nexus404

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?