Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ende des CrunchPad: TechCrunch trägt Trauer

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 02. Dezember 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

crunchpadGestern hat man Abschied nehmen müssen von einem mehr als ambitionierten Projekt des TechCrunch-Masterminds Michael Arrington. Was Arrington in der Tech-Szene sagt, ist so gut wie Gesetz, sein Wort hat Gewicht. Wenn sich so jemand – sicher nicht mit mangelndem Selbstvertrauen und zusätzlich mit einer gehörigen Portion Arroganz ausgestattet – daran macht, seinen persönlichen Traum zum Leben zu erwecken, nur um ihn dann auf der Zielgeraden begraben zu müssen, dann darf man davon ausgehen, dass ein solcher Schlag gewaltig an ihm nagen wird.

Was war passiert? Arrington hat im Sommer 2008 den Wunsch nach einem einfachst zu bedienenden Web-Tablet geäußert. Linuxbasis, 12 Zoll-Display, unter 200 US-Dollar – das waren die Eckdaten, die ihm vorschwebten – die Idee zum CrunchPad war geboren. Zusammen mit dem Startup Fusion Garage machte man sich tatsächlich an die Arbeit – konstruierte, kalkulierte, ging den ganzen steinigen Weg vom ersten Brainstorming über diverse Prototypen bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Produkt tatsächlich fertig war und vor etwas mehr als einer Woche beim Real-Time-Crunchup eigentlich präsentiert werden sollte… eigentlich…

Dummerweise hatte man die Rechnung im Hause TechCrunch leider ohne den Wirt Partner Fusion Garage gemacht, der in letzter Sekunde eine nicht unerhebliche Planänderung vornahm: Das Teil sollte erscheinen – aber ohne, dass Michael Arrington involviert gewesen wäre. In der E-Mail las sich das wie folgt:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir erkennen noch immer an, dass Arrington und TechCrunch einigen Wert für die Unternehmensbemühungen haben. Wenn er unseren Bedingungen zustimmt, soll Arrington ruhig die Rolle als Visionär/Evangelist/Marketing-Kopf übernehmen und Fusion Garage bekäme das Recht, Marke und Namen des CrunchPad zu benutzen.

Der CrunchPad-Express ist nicht nur ins Schlingern geraten: Man wollte mit Michael Arrington sogar den Lokführer aus dem Zug werfen. Wo diese Fahrt geendet hätte, kann derzeit niemand abschätzen, aber nach dem überwältigendem Interesse an diesem Gadget glaube ich nicht daran, dass man zum letzten Mal von diesem Projekt gehört hat. Ich möchte zudem einen Gedanken aufgreifen, den John Biggs heute niedergeschrieben hat. Er stellt fest, dass – abgesehen von dem unrühmlichen Ende – die CrunchPad-Story ein Beleg dafür sei, was man heute als Blogger auf die Beine stellen kann. Dass Blogger, welche noch vor wenigen Jahren keine Akkreditierung für Computermessen erhielten, heute ein solches Projekt aus dem Boden stampfen können.

Das sollte man sich vor Augen führen, wenn man mal wieder irgendwelche Blogosphären – egal ob generell oder national – in den Todesschlaf reden möchte. Wir sollten uns des Vorsprungs der US-Blogger-Szene durchaus bewusst sein, aber im Hinterkopf behalten, dass wir nicht so viele Jahre hinterherhinken. Und nein, keine Angst: Mein nächster Artikel wird sicher kein ich-träume-vom-BasicPad-Posting.

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:Tablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?