Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google 'fades in': Neue Startseite noch minimalistischer

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 03. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Google_searchbeforeafter

Die Ansage war seinerzeit offenbar ernst gemeint, als Google verkündete, man wolle sich wieder stärker aufs „Kerngeschäft“ – die Suche – konzentrieren. Und um dies zu unterstreichen hat man – nach einigen bereits in der Vergangenheit getätigten Veränderungen, zunächst das Suchfeld und die Buttons super-sized und dann durch Farbbeimischung Look und Feel der Startseite aufgemotzt. Und seit gestern gibt es ein neues Feature: Noch mehr Minimalismus!

Wer ab heute die Homepage des Suchriesen ansteuert, bekommt eine völlig spartanische Seite zu sehen: Bis auf das Google-Doodle, Suchfeld und die beiden darunter liegenden Such-Buttons ist alles weg. Zumindest so lange, bis der User seine Maus bewegt – dann werden langsam alle weiteren Elemente der Seite eingeblendet. Aber welchen Sinn soll das Ganze haben?, könnte man sich fragen.

Marissa Mayer, Produktmanagerin für die Google-Suchprodukte, formuliert den Nutzen so: „Die große Mehrheit der User, die die Startseite von Google aufruft, tut dies wegen der Suchfunktion. Und dieser saubere, minimalistische Ansatz gibt den Nutzern genau das, was sie in erster Linie wollen.“ Und in Bezug auf diejenigen User, die wegen Diensten wie Gmail oder der Google Bildersuche die Seite ansteuern, sagt Mayer: „Da die meisten Nutzer ihre Maus bewegen, wenn sie an einer anderen Anwendung interessiert sind, ist das ‚fade in‘-Feature eine elegante Lösung. Es bietet denjenigen weitere Funktionen, die es nutzen wollen, beseitigt aber alle störenden Elemente für jene, die nur an der Suchfunktion interessiert sind.“  

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wenn ich ehrlich bin, haben mich die zusätzlichen Elemente noch nie gestört oder von meiner Suche abgelenkt. Ich blende sie offenbar genauso aus, wie die Werbung auf vielen anderen Seiten, die auf Googles Startseite zum Glück bisher noch nicht Einzug gefunden hat. Was haltet ihr von dem neuen Feature? Sinnvoll oder einfach nur eine Spielerei, um sich ins Gespräch zu bringen?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DesignGoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?