Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Browser-Auswahl unter Windows: Der Ballot-Screen steht kurz bevor

André Vatter
Aktualisiert: 14. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

ballotscreen

Wir hatten schon vorher einmal über den „Ballot-Screen“ berichtet, das Browser-Auswahlfenster, das die Marktmacht des Internet Explorer brechen soll. Microsoft war im vergangenen Jahr von der EU zu Strafzahlungen in Höhe von 1,68 Milliarden Euro verdonnert worden: Da der Software-Gigant seinen eigenen Browser auf all seinen Betriebssystemen vorinstalliert und als Standard vordefiniert, hätte der Wettbewerb keine Chance, so das Argument.

„Gut“, hatte Microsoft daraufhin verschnupft gesagt. „Dann liefern wir Windows 7 halt ganz ohne Browser aus!“ Doch auch das stieß den Wettbewerbshütern sauer auf und man einigte sich schließlich auf den „Ballot-Screen“. Bis zuletzt wurde dann wiederum darüber gestritten, wie das Fenster auszusehen habe. Microsoft schlug eine alphabetische Sortierung der Browser vor, doch daraufhin protestieren einige: Apples Safari würde dann ja ganz vorne stehen! Opera machte schließlich den Vorschlag, die Reihenfolge durch den Zufall bestimmen zu lassen und so wird es jetzt gemacht.

Am morgigen Dienstag soll die EU-Kommission nun abschließend über den Vorschlag abstimmen. Bislang geben sich alle Beteiligten optimistisch, dass das Konzept einfach durchgewunken werden kann: „Wir haben alle Probleme angesprochen, die während des Markttests aufgetaucht sind und gehen davon aus, dass wir nun eine Basis für eine robuste Lösung haben“, sagte der zum Kommissions-Team gehörende Philip Lowe im „Times“-Interview. „Wir haben unsere Diskussion mit Microsoft beendet.“ Das könnte bedeuten, dass schon in Kürze auf den Bildschirmen der Windows-Nutzer das Fenster aufpoppen könnte – Microsoft hat nach einem positiven Beschluss genau zwei Monate Zeit, um ihn in Europa umzusetzen. Nutzer, die den Internet Explorer als Standard-Browser definiert haben, bekämen dann mittels Auto-Update Gelegenheit, ihre Wahl zu überdenken. Bei Rechnerneukäufen öffnet sich der Ballot-Screen in dem Moment, in dem man versucht, sich das erste Mal mit dem Internet zu verbinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass der Ballot-Screen eine Schlappe für Microsoft bedeutet – vor allem in Europa, wo der Internet Explorer zusehends vom Firefox bedrängt wird –, dürfte einleuchten. Der große Gewinner dieser Lösung wäre Opera, der kleinste Browser-Anbieter im Bunde, der nun ebensoviel Aufmerksamkeit eingeräumt bekommt, wie die Großen. Analysten sehen gute Chancen, dass Opera die derzeit rund 2,3 Prozent Marktanteil schon in Kürze spürbar steigern kann.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MicrosoftOperaWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?