Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Iranian Cyber Army' hackt Twitter und verhöhnt die USA

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Twitter

Hätte Rob heute morgen mit der Ankündigung, seinen Twitter-Account verkaufen zu wollen, noch ein wenig länger gewartet, hätte ihm sicherlich die „Iranian Cyber Army“ einen Strich durch die PR-Aktion gemacht. Besagte Gruppe hat nämlich kurzzeitig die Kontrolle über Twitter gewonnen und machte die Seite für User unerreichbar. Das Einloggen funktionierte zwar offenbar noch, das Absetzen von Nachrichten oder Tweets empfangen funktionierte aber nicht mehr.

Wer sich einloggte, bekam zudem nicht die gewohnten Twitter-Umgebung zu sehen, sondern ein Foto von einer grünen, wehenden, in persischer Sprache kommentierte Fahne, über der folgender Bekenner-Text prangte: „Diese Seite wurde von der Iranian Cyber Army gehackt.“ Zum Zweck des gegenseitigen Austausches – und vermutlich, um Twitter bloßzustellen –  hat die Gruppe netterweise noch ihre Mail-Adresse hinterlassen.

Unter dem Bild heißt es in nicht ganz einwandfreiem Englisch (das ich hier daher etwas freier übersetzt wiedergebe): „Die USA denken, sie kontrollieren und lenken das Internet durch ihren Zugriff („access“) – aber das tun sie nicht. Wir kontrollieren und lenken das Internet durch unsere Macht. Und weiter heißt es: „Welches Land steht nun auf der Embargo-Liste? Der Iran? Die USA? Wir drücken sie (die USA) in die Liste“. Das Ganze dann wieder mit einer Prise Sarkasmus gespickt, und zwar in Form eines Smileys und eines „Take care“-Grußes. Das Bild in voller Pracht könnt ihr bei Digital Venturebeat sehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Über die Cyber Army verliert Twitter im hauseigenen Blog bisher kein Wort. Es wird lediglich darauf hingewiesen,  dass die DNS-Records zeitweise beeinträchtigt waren (siehe obiges Bild). Natürlich ist man darauf bedacht, den Image-Schaden so gering wie möglich zu halten. Denn einer Plattform von der Größe Twitters, die mal eben so gehackt und vorgeführt werden kann, droht ein imenser Imageverlust. Dieser ist ja ohnehin noch durch die letzten Hacks angekratzt. Unter anderem hatte es ein Cyber-Schnüffler geschafft, sich die Passwörter zu verschiedenen Twitter-Accounts zu besorgen – darunter dem von Co-Gründer Evan Williams – und war so an deren E-Mail-Konten herangekommen. In Williams Account fanden sich geheime Unternehmensdokumente, die den Expansionskurs des Microblogging-Dienstes beschrieben, und die der Hacker offen legte.

Ein Grund für den heutigen Angriff könnte darin liegen, dass sich im Sommer dieses Jahres viele Gegener des umstrittenen iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad über Twitter für ihre Demonstrationen organisierten. Aber das ist nur meine Mutmaßung und von keiner Seite bestätigt. Sobald wir zu dem Hacker-Angriff Näheres in Erfahrung bringen können, werden wir euch informieren. Twitter hat schon angekündigt, sich in Kürze detaillierter äußern zu wollen.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?