Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schneller Clips verschleudern: YouTube launcht Kurz-URL youtu.be

André Vatter
Aktualisiert: 22. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

shortyoutubeWer sich in Web 2.0-Sickergruben wie Reddit herumtreibt, stößt häufiger auf das Kürzel „SLYT„. Es steht für „Single Link YouTube“ und bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass der der Urheber des Eintrags schlicht keine Lust hatte, große Worte zu seiner Linkempfehlung zu verlieren. Hier ist die URL, bumm – fertig!

Nun, SLYT-ing ist gerade wieder ein Stück einfacher geworden, da YouTube über Nacht einen eigenen Link-Verkürzer angekündigt hat. Lautete bisher die URL zu einem Clip etwa http://www.youtube.com/watch?v=s_W7p35SzuI so lässt sich daraus nun optional http://youtu.be/s_W7p35SzuI machen. Wie beim kürzlich gelaunchten URL-Shortener Goo.gl ist man dabei allerdings auf weitere Google-Dienste (hier: AutoShare) angewiesen. Wer diese nicht nutzen möchte, kann auf die manuelle Verkürzung zurückgreifen: http://youtu.be + ID des Clips. Die von YouTube benutzte Länderdomain gehört übrigens… na? Belgien, richtig.

Jetzt kann man sich natürlich fragen, wie effektiv diese Art der Verkürzung ist. Alleine die ID der Clips kommt auf über zehn Zeichen, dazu noch „youtu.be“. Zum Vergleich: so sähe die Short-URL bei tr.im aus – http://tr.im/Ijt6. Das sind 27 vs. 17 Zeichen. Dennoch eine nette Geste von YouTube, handlichere Adressen anbieten zu wollen. Offenbar hält man im Hause Google weiterhin große Stücke auf Twitter, jetzt, wo Eric Schmidt höchstpersönlich zwitschert (@ericschmidt). Fragt sich nur, welche Google-Dienste folgen werden. Kurz-URLs für Maps-Links? Für Picasa-Galerien? Für Blogger-Posts? Ein bisschen Auswahl haben wir da ja noch.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?