Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Greenpeace auf der Suche nach Green-IT: Nokia top, Nintendo floppt

André Vatter
Aktualisiert: 08. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

0912-Elektronikrankingbild_03

Greenpeace findet immer wieder Wege, sich in Szene zu setzen. Seit 2006 geben die Umweltschützer einen Leitfaden für saubere Elektronik heraus. Polyvinylchlorid (PVC), bromierte Flammschutzmittel (BFR) – viele giftige Chemikalien finden bei der Herstellung ihren Weg in die Produkte der Hersteller. Eines Tages landen sie als gefährlicher Elektroschrott an irgendwelchen dubiosen Orten.

In einer Art Ranking werden die übelsten Unternehmen regelmäßig von Greenpeace abgestraft, zuletzt berichteten wir im Juli 2009 über diese Liste, in der vor allem Nokia und Samsung eine gute Figur machten. Jetzt, pünktlich zum Produktfeuerwerk der CES, stürmten die Aktivisten die Messe mit einer neuen Auflage des Guide for Greener Electronics. Die Botschaft: „Während inzwischen fast alle Produkte von Apple, Nokia und Sony Ericsson ohne gefährliche Chemikalien gefertigt werden, enttäuschen jene von Dell, Lenovo, LG und Samsung.“

Die drei Gewinner hatten im vergangenen Jahr ihren Ausstieg aus PVC und BFR angekündigt und löblicherweise Wort gehalten. HP hinkt noch ein wenig hinterher, will 2010 aber zumindest einen Desktop-PC und ein Notebook herausbringen, die in Bezug auf Gefahrenstoffe unbedenklich sind. Anders sieht es bei Dell, Lenovo, LG und Samsung aus: Hier wurde die Liebe zur Umwelt für reine Marketing-Zwecke missbraucht – passiert ist rein gar nichts, weshalb die Hersteller im Ranking weiter zurückfielen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dennoch zeigt sich Greenpeace optimistischer als sonst: „2010 sollte jedenfalls ein erfreuliches Jahr werden, weil viele neue PCs und TV-Geräte auf den Markt kommen werden, die bereits frei von gefährlichen Chemikalien sind.“ Wer in diesem Jahr nicht den Sprung Richtung Green-IT schaffe, für den sei der „Zug endgültig abgefahren“. Ich habe die Liste im Folgenden einmal abgetippt. Die Zahlen in Klammern geben Auskunft darüber, auf welcher Position sich der jeweilige Hersteller noch im vergangenen Sommer befand.

Die Liste

1. Nokia (1)
2. Sony Ericsson (3)
3. Toshiba (5)
4. Philips (7)
5. Apple (11)
6. LG (4)
7. Sony (12)
8. Motorola (6)
9. Samsung (2)
10. Panasonic (10)
11. HP (14)
12. Acer (9)
13. Sharp (8)
14. Dell (13)
15. Fujitsu (17)
16. Lenovo (16)
17. Microsoft (15)
18. Nintendo (18)

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
American Express® Business Gold Card
SBS American Express Business Gold Card: Jetzt 250 Euro Startguthaben sichern
Anzeige MONEY
American Express Business Platinum Card
500 Euro Startguthaben sichern: Mit der American Express Business Platinum Card
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?