Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

SarcMark: Unternehmen lässt sich neues Satzzeichen patentieren

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 15. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

SarcMarc„Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse“, soll Antoine de Saint-Exupéry einst gesagt haben. Wie wahr. Dies gilt vor allem für die Schriftsprache, da ihr im Gegensatz zur gesprochen Sprache die Möglichkeiten fehlen, kontextbezogene Zusatzinformationen durch Intonation, Lautstärke, Gesten oder Mimik zu transportieren. Ein sehr gutes Beispiel für diese Störanfälligkeit sind Ironie und Sarkasmus. Zwar kann man sich hier mit Abkürzungen, Akronymen, Smileys und ähnlichen Emoticons zwangsbehelfen. Dennoch werden auch diese Zeichen manchmal misinterpretiert und können zudem nicht in jedem Kontext eingesetzt werden (Ich hatte das Problem hier auf dem Blog auch schon mal).

Zumindest in Bezug auf die Wiedergabe von Sarkasmus in geschriebenen Texten präsentiert die amerikanische Firma Sarcasm, Inc. nun ihre patentierte Lösung: ein neues Satzzeichen. Den sogenannten SarcMark (siehe Bild). Dieser Punkt, den eine Art an der Abszisse gespiegeltes @-Zeichen umgibt, soll in Zukunft dafür sorgen, dass die sarkastische Intention des Autors auch tatsächlich als solche erkannt wird. Wer denkt, das sei bescheuert, sollte sich erst mal das dazugehörige Werbevideo ansehen…

Ganz schön abgedreht, oder? Prinzipiell finde ich die Idee ja nicht schlecht, Satzzeichen als Hinweise auf Sarkasmus, Ironie und Ähnliches zu benutzen. Aber… die gibt’s doch schon! Eben die oben genannten. Wer trotzdem Interesse hat, kann sich die SarcMark-Software für seinen PC (Windows 7, XP or Vista), Mac oder Blackberry runterladen – für schlappe 1,99 Dollar – und damit seine Word-Dokument und Mails etc. bereichern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ich frage mich nur, wie teuer die Software wird, die meinem Kontakt dann erklärt, was ich mit dem komischen Zeichen am Satzende meine…  

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?