Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook im Vorwärtsgang: Hohe Zugriffszahlen und neue Dashboards

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 22. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

comscore-facebook-trend

Am gestrigen Donnerstag hat Google der Öffentlichkeit seine blendenden Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2009 vorgestellt und dabei so geglänzt und gestrahlt, dass alle weiteren Meldungen für eine Weile im Schatten des Such-Riesen verschwanden. Fast zu Unrecht, könnte man denken, wenn man sich die Zahlen anschaut, die ein weiteres amerikanisches Schwergewicht des Web 2.0 präsentieren kann: Facebook.

Wie der Internet-Marktforscher ComScore nämlich ebenfalls gestern offenbarte, hat es das von Mark Zuckerberg gegründete Soziale Netzwerk auf seinem Heimatmarkt geschafft, die Zahl der Unique Visitors (UV) innerhalb eines Jahres fast zu verdoppeln (siehe obige Grafik). Und das, obwohl das Unternehmen wie kein anderes Social Network immer wieder wegen seiner Haltung zum Datenschutz in der Kritik stand. Waren es im Dezember 2008 bereits beeindruckende 54.5 Millionen UV, so stieg die Zahl im gleichen Monat  des vergangenen Jahres auf unglaubliche 111.9 Millionen.

Parallel dazu stieg auch die Verweildauer der Mitglieder auf der Plattform – um fast das Dreifache – auf eine knappe halbe Stunde. Sieben Prozent der Zeit, die die Amerikaner im Netz verbringen, entfallen damit auf Facebook. Aber auch bei den Page Views oder Total Visits konnte das Unternehmen Zuwächse verzeichnen, wie die nachstehende Tabelle beweist:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

comscore-facebook-trend2

Es hat den Anschein, als würde diese Entwicklung Mark Zuckerberg aller Kritik zum Trotz Recht geben. Offenbar ist es tatsächlich so, dass das Bedürfnis der Menschen, sich mit anderen Austauschen zu wollen über der Angst steht, dass ihre persönlichen Daten mißbraucht werden. Und damit einher geht der Umstand, dass sie größere Mengen an Informationen austauschen, was die gestiegene Verweildauer auf der Plattform erklären und damit „Zuckerberg’s Law“ bestätigen würde. Im November 2008 hatte der Gründer nämlich vorhergesagt, dass die User 2009 doppelt so viele Informationen austauschen würden.

In Deutschland muss sich das Social Network – zumindest in Bezug auf die Userzahlen – noch immer seinem größten Widersacher, den VZ-Netzwerken, geschlagen geben. Während Facebook nämlich bei knapp unter sechs Millionen liegt, baut der Konkurrent mit 16 Millionen registrierten Nutzern seine Spitzenposition unter den deutschen Netzwerken weiter aus. Und auch in Bezug auf die Nutzung und Aktivität hat man zugelegt: Über 40 Prozent aller Nutzer besuchen ihr VZ-Netzwerk mehrmals täglich, 60 Prozent mehrmals wöchentlich und über 80 Prozent mehrmals monatlich.

In meinen Augen ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis Facebook auch hierzulande die Herrschaft übernimmt. Dies liegt nicht zuletzt an der Innovationskraft, die man an den Tag legt und die ich bei den VZ-Netzwerken vermisse. Jüngstes Beispiel hierfür ist der Launch der Games- und Application-Dashboards, mit deren Hilfe die Nutzung und Organisation von Facebook-Apps erleichtert werden soll.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:FacebookStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?