Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sonim XP2.10 Spirit: Der Chuck Norris unter den Handys kommt nach Europa [MWC]

André Vatter
Aktualisiert: 16. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Das Letzte, was wir von Sonim vernommen haben, war die Geschichte, in der ein BBC-Journalist vor laufender Kamera das „robusteste Handy der Welt“ schrottete – eine unzweifelhaft peinliche Angelegenheit für den kleinen Gerätebauer aus Kalifornien. Um den Fauxpas wieder auszubügeln, hat Sonim pünktlich zum Mobile World Congress einen runderneuerten Nachfolger für den europäischen Markt präsentiert: das XP2.10 Spirit.

Das neue Outdoord-Telefon wurde in zwei Kernbereichen aufgemotzt – und zwar in Design und Technik. Dem XP2 wurde eine leicht achteckige Form verpasst, das innere Gerüst besteht aus Magnesium, die äußere Haut aus Gummi, Fiberglas und Nylon. Der Lautsprecher wurde mit Gore-Tex überzogen, um im bei starkem Wind angenehme Telefonate zu erlauben. Das Tastenfeld ist ebenfalls solide und soll im Test rund 850.000 Tastendrücker ohne Probleme gemeistert haben. Robust geht es dann beim Display weiter, der zwei Zoll große Hi-Res-Bildschirm wird durch 1,5 Millimeter kratzfestem „Gorilla Glas“ geschützt. Auf der Rückseite befindet sich (endlich) eine 3-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz. Doch das wirklich Besondere steckt im Inneren: Sonim hat dem Spirit endlich ein UMTS-Modul spendiert! Damit steht nun dem Mailen und Surfen nichts mehr im Wege. Ein MP3-Player und ein FM-Radio sind ebenfalls dabei – für Musik-Dateien lässt sich der interne Speicher übrigens mittels SD-Karte auf bis zu acht Gigabyte aufmotzen.

Natürlich wurde auch das Spirit nach dem Militärstandard IP-67/MIL-810G zertifiziert: es ist immun gegen Regen, Sand, Nebel und salzige Luft und kann es 30 Minuten unter Wasser aushalten. Staub und Mikorpartikel können ihm ebenfalls nichts anhaben, Schläge und Stöße von einer Kraft von bis zu 4 G hält es ohne Probleme aus. Seine liebste Arbeitstemperatur liegt irgendwo zwischen minus 20 und plus 55 Grad Celsius.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Preis? Verfügbarkeit? Notwendigkeit? Keine Ahnung, aber dieser telekommunikative Ziegelstein ist mal wieder ein Brüller – nur dieses Mal ein hübscher dazu. Ich werde mal sehen, ob wir jemanden von Sonim an den Hörer bekommen, damit wir uns ein Testgerät besorgen können. Die Sonne kommt langsam raus und die Redaktion könnte mal wieder einen Runde Hockey auf dem Parktplatz spielen. Dazu fehlt uns noch ein Puck.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Marketing & Social-Media Manager (w/m/d) ...
ADAC Nordbayern e.V. in Nürnberg
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d)
WELLER Holding SE & Co. KG - Ndl. Berlin in Osnabrück
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?