Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Projekt 'Pink': Microsoft-Handys könnten schon im April auf den Markt kommen

André Vatter
Aktualisiert: 05. März 2010
von André Vatter
Teilen

Wer hätte das gedacht? Da können sich Gerüchte also tatsächlich auch bewahrheiten. Im vergangenen September waren Konzeptstudien zweier Handys aufgetaucht. Ihre Codenamen lauteten „Turtle“ und „Pure“. Das wäre nichts Ungewöhnliches, wenn es sich dabei nicht um das legendäre Pink Phone-Projekt handeln würde – Microsofts erster Versuch, sich auch als Handybauer einen Namen zu machen. Gizmodo, von wo die Story damals den Anfang nahm, konnte nun neue Details in Erfahrung bringen und da sie von teils unterschiedlichen Quellen stammen, gehe ich davon aus, dass wir den Informationen (unter Vorbehalt) auch Glauben schenken dürfen.

Am Donnerstag wurden dem Blog Bilder einer geleakten Werbekampagne gemeinsam mit dem kompletten Plan des PR-Rollouts zugespielt. Auf den Fotos sehen wir das „Turtle“ genannte Smartphone, ein Slider mit Qwertz-Tastatur, der einen etwas bauchigen Eindruck macht. Begleitet wird die Abbildung des Handys von dem fetzigen Werbespruch „Make you Network more social“. Auf dem Flyer wird außerdem Verizon als Microsofts Mobilfunkpartner genannt. Sehen wir es uns ein wenig genauer an…

Bei dem abgebildeten Handy handelt es sich um dasselbe, das schon im September die Runde im Netz machte – und außerdem vor wenigen Wochen der FCC zur Abnahme vorgelegt wurde (wen es interessiert, hier das FCC-PDF). Demnach wäre Sharp der Hersteller – der Best Buddy von Danger, die für den Sidekick verantwortlich sind und 2008 von Microsoft geschluckt wurden. Es ist schwer zu sagen, ob bei dem Handy Windows Phone 7 installiert ist – wenn dem so ist, wurde jedenfalls ein Extra-GUI darüber gelegt. Der Tippgeber teilte Gizmodo mit, dass Verizon einen Marktstart irgendwann im April angepeilt hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch es geht noch weiter: Keine vier Stunden, nachdem die Turtle-Infos veröffentlicht wurden, erreichte das Blog ein weiter Hinweis. Diesmal ging es um das Pure – den eckigen Bruder des Turtles. Hier schaffte es die Quelle sogar, zwei Fotos aus den Laboren zu schmuggeln. Auch das Pure sieht so aus, wie es sich uns in der Konzeptstudie bereits zeigte: ein Smartphone mit ausschiebbarer Tastatur. Weitere Hardware-Spezifikationen wurden nicht bekannt. Die Fotos kamen mit dem Hinweis, dass sich die Software durch Animationen im Stil von Windows Phone 7 verraten hätte, allerdings sei letztendlich nicht klar, ob man näher an einem Handy-Betriebssystem oder an am Zune-GUI dran sei. Auch hier wird davon ausgegangen, dass Verizon den Kunden erste Angebote im April unterbreiten wird.

Wir werden uns noch ein paar Wochen gedulden müssen, ehe echte Klarheit herrscht. Was mich an der ganzen Sache so erstaunt, ist, wie löchrig die Geheimhaltung bei der Entwicklung der Handys gewesen sein muss. Ich meine, vergleicht man die Leaking-Rate mit der anderer Hersteller… schon ungewöhnlich.

Hier zum Abschluss noch einmal die Bilder aus der Konzeptstudie. Zunächst das Turtle:

turtle

Und hier das Pure:

pure

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?