Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kaffee kochen und Piraten jagen: Warner sucht Praktikanten für Kampf gegen Cyberkriminelle

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 30. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Die traurige Wahrheit dürfte sich ja mittlerweile rumgesprochen haben: Schulabgänger und Studenten werden immer häufiger für schlecht (oder gar nicht) bezahlte Jobs herangezogen werden. Und die Qualität der Jobs ist dann oft ebenso hoch wie der angesprochene Lohn. Zumindest in diesem Punkt unterscheidet sich der britische Ableger der Warner Bros-Filmstudios von den anderen Unternehmen, die die Generation Praktikum mit offenen Armen willkommen heißen. Für ein einjähriges Praktikum zahlt die Film- und Fernsehgesellschaft von der Insel willigen Studenten nämlich umgerechnet 19.500 Euro (17.500 Pfund). Das sind immerhin 1.625 Euro pro Monat. Und was müssen diese dafür tun? Piraten jagen! Klingt komisch, ist aber so.

Im Kampf gegen Raubkopierer, File Sharer und wie die Cyber-Kriminellen sonst noch so von den Branchen-Riesen tituliert werden, holt man sich in seinem von Verblendung getriebenen Kampf gegen Windmühlen nun professionelle Verstärkung von den Universitäten. Technikinteressierte Studenten mit entsprechenden Studienfächern, Kenntnissen von und Erfahrungen mit Filesharing-Netzwerken sowie augenscheinlich einer persönlichen Abneigung gegen Netzpiraten sind ab Juli dieses Jahres herzlich im Hause Warner Bros. willkommen, Bewerbungsschluss ist aber bereits am 31. März. (Komplette Stellenausschreibung als .pdf) Auch wenn es Beispiele hierfür gibt, möchte ich an dieser Stelle mit Verweis auf das heutige Datum ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Meldung – zumindest von meiner Seite – nicht um einen vorgezogenen April-Scherz handelt. 

Welche theoretischen Kenntnisse erlangen die jungen Elite-Jäger nun aber während dieser zwölf Monate und welchen praktischen Tätigkeiten sollen sie konkret nachgehen? Nachdem ihnen in Grundzügen die Verhaltens- beziehungsweise Verfahrensmuster beigebracht wurden, nach denen sie nach dem Entdecken von illegalem Material im Netz vorgehen müssen, werden sie von der Leine gelassen. Dann sollen sie sich unter anderem eigene Accounts auf Torrent-Seiten anlegen, Fake-Einkäufe auf illegalen Download-Seiten durchführen, Filesharing-Links mittles selbstprogrammierter Bots finden, Listen mit kriminellen Portalen anlegen und all die anderen Dinge, von denen nur Schwachsinnige annehmen würde, dass sie sich irgendwann auszahlen. Kurz: Sie sollen das Internet durchforsten und Warner-Inhalte aufspüren, die dort illegal verbreitet wurden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sicherlich ist es sinnvoll, dort auf menschliche Helfer zu setzen, wo aus bestimmten Gründen Roboter ausgetrickst und automatisierte Gegenmaßnahmen wirkungslos bleiben. Aber im obigen Fall könnte Warner Bros. die Studenten auch genuso gut die Wassermoleküle in der Themse zählen lassen. Meine Meinung zu solchen Ansätzen, sowohl im Film- als auch im Musikbereich, habe ich an vielen anderen Stellen auf diesem Blog schon kundgetan und will euch deshalb hier damit verschonen. Dass die Idee aber zum Scheitern verurteilt ist und nur unnötig Geld kostet (wobei Warner schon wissen wird, warum man sich bei dieser Arbeit für Studenten entschieden hat), dürfte sich aber von selbst verstehen. Zumindest dann, wenn man kein verantwortlicher bei Warner ist.

Zudem würde ich mich nicht wundern, wenn sich unter den Bewerbern nicht auch Piraten befinden würden. Immerhin werden die Kandidaten doch sicherlich nach Talent und Fachwissen beurteilt  – und davon dürften jene doch am meisten besitzen. Das würde ich dann Ironie des Schicksals nennen.

(Marek Hoffmann / Flickr – Fotograf: Bizmac)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?