Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ungeliebte Tochter ICQ: AOL hat nach Berichten erste Kaufinteressenten gefunden

André Vatter
Aktualisiert: 06. April 2010
von André Vatter
Teilen

icqNach Meldung der russischen Zeitung „Vedemosti„, flankiert durch die Aufnahme in der „New York Times„, biegen die Verkaufsverhandlungen rund um den Instant Messenger ICQ in die heiße Phase ein. Schon seit Mitte Dezember kursieren Gerüchte, nach denen AOL-Chef Tim Armstrong den Dienst unbedingt loswerden möchte. Alles, was nicht zum Kerngeschäft gehört, soll vom Konzern abgeschlagen werden. Im Heimatmarkt USA (erfunden wurde es allerdings in Israel) interessiert sich kaum noch jemand für ICQ, die größten Benutzergruppen befinden sich tatsächlich noch in Deutschland (12,6 Millionen Unique Visitors) und Russland (18,4 Millionen).

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass bei den Namen der interessierten Abnehmer auch Digital Sky Technologies (DST) auftaucht, eine russische Investmentgruppe, die gut und gerne Kohle in Social Media-Projekte pumpt. Rund 300 bis 400 Millionen Dollar hat DST bislang bei Facebook geparkt. Zu den weiteren Bietern zählen das ebenfalls russische Medienunternehmen ProfMedia sowie Tencent, der Betreiber eines großen Internetportals in China (übrigens: schön auch dort die Drohung bezüglich Whistleblowing, direkt verlinkt auf der Startseite).

Es wird angenommen, dass Armstrong bei ICQ etwa 300 Millionen Dollar als Verhandlungsbasis festgesetzt hat. ProfMedia ist in der Lage, lediglich 120 Millionen Dollar aufzubringen. DST hat da die besseren Karten: Laut dpa haben die russischen Kollegen 250 Millionen Dollar auf den Tisch gelegt. Ob es für AOL weise ist, nach der Google-Affäre Geschäfte mit den Chinesen zu machen, muss das Management entscheiden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie auch immer die Sache ausgeht, es scheint darauf hinauszulaufen, dass sich entweder das eine oder andere Land ICQ einverleibt, was auch Folgen für deutsche Nutzer haben könnte. Laut Golem könnte DST den Dienst mit dem eigenen Instant Messenger Agent@Mail.ru verschmelzen. Tencent betreibt wiederum den in China populären Client QQ. Vielleicht wird es Zeit, dass wir uns nach Alternativen umsehen…

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?