Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aus 'Pink' wird 'KIN': Microsoft stellt seine Social Phones vor

André Vatter
Aktualisiert: 12. April 2010
von André Vatter
Teilen

Mann, Mann, Mann – so ein wenig Feierabend hin und wieder wäre schon schön. Doch das will ich euch heute nicht vorenthalten: Microsoft launcht seine erste eigene Handy-Reihe! Dann haben sich die ersten Gerüchte und späteren Spekulationen in Bezug auf das geheime „Projekt Pink“ also doch bewahrheitet. Microsoft nennt seine neue Entwicklung „Social Phones“, gebaut werden sie von Sharp, vermarktet werden sie unter dem Begriff „KIN„, den ich ziemlich spontan als reines Kunstwort interpretieren würde. Schauen wir also mal rein…

Auffällig ist, dass sich Redmond mit konkreten Hardware-Spezifikationen zurückhält – anders ausgedrückt: ich habe in meinem Leben noch nie eine so schwammige Pressemitteilung gesehen. Was wir bislang wissen: Es wird zwei Modelle geben, das KIN One und das KIN Two – beide verfügen über einen Touchscreen und eine Slide-out-Tastatur. Das KIN One ist geradezu grotesk winzig und kommt in einem fast schon kreisrunden Design daher – passend für schwielenlose Kinderhände. Es verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera mit Blitz und Bildstabilisator. Der interne Speicher misst vier Gigabyte – ob er aufstockbar ist, kann ich zur Stunde nicht in Erfahrung bringen. KIN Two, der große Bruder, besitzt einen größeren Bildschirm und eine größere Tastatur. Der Speicher wird mit acht Gigabyte angegeben, die integrierte Kamera bringt es auf acht Megapixel und soll in der Lage sein, auch HD-Videos schießen zu können. Die beiden KINs werden nach Unternehmensangaben die ersten Windows Phones im Markt sein, die die Zune-Dienste einschließlich Musik, Video, FM-Radio und Podcast anbieten. Wenig überraschend: Die Microsoft-Suchmaschine Bing wurde in beiden Handys ebenfalls integriert.

Der eigentliche Übernutzwert beider Handys soll aber in ihren Social Media-Fähigkeiten liegen. Lassen wir Robbie Bach, President der Entertainment & Devices Division von Microsoft, zu Wort kommen: „KIN ist für Menschen, die sich in einer vernetzten Welt ausdrücken sowie mit ihren Freunden und ihrer Familie austauschen möchten. Diese Generation der sozialen Netzwerker wünscht sich mehr von ihrem Handy. Hier finden sie alle relevanten Informationen und die Menschen, die für sie am wichtigsten sind.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Clou an der Geschichte ist das User-Interface des Homescreens, auf dem laufend alle neuesten Informationen aus den sozialen Netzwerken angezeigt werden. Microsoft nennt das Feature „KIN Loop“. Unterstützt werden unter anderem Facebook, MySpace, Twitter und natürlich sämtliche sozialen Dienste aus dem Microsoft-Imperium. Der Nutzer wählt seine gewünschten Kontakte – deren Status-Updates, Nachrichten, Feeds und Bilder werden dann automatisch von KIN priorisiert angezeigt. Microsoft setzt nicht auf Icons, sondern auf Themenkanäle, wie man sie schon von Windows Phone 7 kennen könnte – kommt genau dieses Betriebssystem zum Einsatz? Diese Information konnte ich gerade noch nach einer telekommunikativen Odyssee in das Redmond-Hauptquartier einer deutschen Sprecherin entlocken: Ja. Offenbar war die Entwicklung der beiden KIN-Handys eng an die Entwicklung des Betriebssystems geknüpft. Mit weiteren Informationen rechne ich im Laufe des Dienstagmorgen. Vielleicht sind dann auch ein paar knallharte Fakten dabei.

Die beiden KINs wird es ab Mai in den USA geben, interessierte Kunden können hier bei Verizon zuschlagen. In Deutschland wird es die Microsoft-Handys „ab Herbst“ geben, der exklusive Vertriebspartner ist Vodafone.

Soviel erst einmal zum Stand der Dinge. Wenn wir mehr wissen, gibt es ein Update.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?