Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Wie eine Desktop-Anwendung': Google erweitert Feature-Liste von Google Docs

André Vatter
Aktualisiert: 13. April 2010
von André Vatter
Teilen

Na? Ist das wieder eine der regulären Innovationswellen bei Google oder wird da jemand wegen Microsoft nervös? Der Konkurrent hatte angekündigt, im Zuge der Veröffentlichung von Office 2010 eine kostenlose (da werbebasierte) Büro-Suite für alle Nutzer frei zu schalten, die direkt im Browser nutzbar sein wird: Ein direkter Angriff auf Google Docs. Microsoft nennt die Online-Anwendung „Office Web Apps“, sie beinhaltet Word, Excel, PowerPoint und OneNote.

Was immer letztendlich den Anstoß dazu gegeben hat: Google hat sich nun die eigene Office-Software noch einmal zur Brust genommen und kernsaniert. Die Editoren des Textprogramms, der Tabellenkalkulation und des Zeichenprogramms, das es künftig als alleinstehende Anwendung gibt, wurden komplett überarbeitet. Unter anderem wurde dabei flotteres JavaScript integriert: „Die Applikationen laufen nun so schnell wie Desktop-Anwendungen – doch sie haben den einzigartigen Vorteil, dass sie sich in der Cloud befinden.“

Die Textverarbeitung hat nun ein Lineal spendiert bekommen, über das sich Texte leichter formatieren lassen, zudem gibt es Tweaks bei Listen und Aufzählungen. Bilder können nun per Drag&Drop auf der Seite platziert werden. In der Tabellenkalkulation begegnet uns mehr Platz für das Editieren von Formelzellen sowie eine Funktion für das Auto-Vervollständigen. Ganze Spalten lassen sich außerdem ebenfalls per Drag&Drop im Dokument bewegen – „ein Feature, das mit alten Browser-Technologien nicht verfügbar war“, so Google.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der wirkliche Clou besteht aber in der verbesserten Online-Zusammenarbeit: Nun werden bis zu 50 Nutzer gleichzeitig auf ein Dokument bei allen drei Anwendungen gelassen, in der Textverarbeitung werden zudem sämtliche Veränderungen Zeichen für Zeichen in Echtzeit angezeigt (hey, da war Google Wave also doch nicht ganz unnütz!). Und so sieht das Ganze in der Praxis aus:

Zusammen mit den Neuerung verkündete Google aber auch eine schlechte Nachricht: Da bislang die Editoren auf Gears basieren, über das auch der Offline-Zugriff abgewickelt wird, und nun vermehrt HTML5 zum Zuge kommt, wird es hier bald zu Einschränkungen kommen. Laut dem GoogleWatchBlog wird der Offline-Funktion am 3. Mai der Saft abgedreht, wer also noch Dokumente auf dem Rechner hat, die er gerne online bearbeiten möchte, sollte sie zügig synchronisieren. Wann die Offline-Funktion wieder aktiviert wird, ist derzeit unklar.

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?