Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bit.ly putzt sich heraus: Besseres Design, mehr Statistiken und Sharing-Optionen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 14. April 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Das wohl zu den populärsten URL-Shortener-Diensten gehörende Unternehmen Bit.ly kündigt in einem aktuellen Blogpost für kommende Woche große Veränderungen an. Das noch recht junge, durch die Kooperation mit Twitter aber schon praktisch zum Marktführer auf dem Gebiet der Adressen-Verkürzung aufgestiegene Start-Up will mit dem Release 1.3 nicht nur seine Website komplett updaten. Darüber hinaus sollen auch einige schicke, neue Features wie etwa „History Search“ implementiert werden.

Da sich die Verantwortlichen des Kurz-URL-Dienstes auf ihrem Weg zu Twitters Chirp-Konferenz befinden (findet heute und morgen statt) und dort vermutlich in aller Ausführlichkeit über die Veränderungen sprechen werden, wollen sie ihr Pulver natürlich nicht komplett auf dem Blog verpulvern. Das eine oder andere lassen sie aber dennoch durchblicken, das ich kurz für euch zusammenfassen möchte: Es wird zunächst einmal ein etwas zeitgemäßeres Design geben; zu der vielleicht größten Neuerung zählt dabei die Tab-Ansicht am oberen mittleren Rand der Seite beziehungsweise das Hinzufügen des Tabs „Manage“, was letztlich aufs Gleiche hinausläuft. Bleiben wir erstmal beim „Shorten“-Tab. Nicht überraschend ist, dass der User mit bit.ly auch weiterhin wird lange in kurze URLs verwandeln können. Dies soll nun aber auf etwas „modernere“ Weise geschehen – dazu gehört, dass die Links nach ihrer Eingabe automatisch gekürzt werden (was man sich auch immer darunter vorzustellen hat). Zudem soll das Erstellen von „kundenspezifischen“ URLs erleichtert werden.

Das Credo, das damit verfolgt wird, lautet: Mit weniger Klicks zum Erfolg. Im Zuge dessen soll daher auch das Veröffentlichen von Links auf Twitter grundsätzlich einfacher gemacht werden. Wie genau das alles aussehen soll, darüber schweigt man sich leider aus. Kommen wir nun kurz zu dem „Manage“-Tab, dessen Funktionen viele von euch bestimmt sehr nützlich finden werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hier wird es nämlich dem Nutzer ermöglicht, nicht nur eine Übersicht über alle seine Short-URLs zu erhalten (gab es vorher auch schon, ich weiß), sondern – und das ist wohl die entscheidende Neuerung – diese auch nach Stichwörtern zu durchsuchen. Wenn ich es recht verstehe, dann liefert Bit.ly bereits bei der Eingabe von einzelnen Buchstaben Seiten, auf denen sich die Buchstabenreihenfolge wiederfindet. Also so ähnlich wie bei der Google-Suche. Apropos Google-Ähnlichkeit: Die Möglichkeit, meine Feeds im Reader nach Stichworten zu durchsuchen, hat mir schon so oft Zeit erspart und mich vor einem Wutanfall bewahrt. Wenn dies nun auch bei Bit.ly möglich wird, ich wäre gleich doppelt glücklich.

Wie ihr beiden Screenshots entnehmen könnt, auf denen schicke kleine Balken- und Kuchendiagramme zu sehen sind, wird es wohl auch eine verbesserte Aufbereitung von Statistiken geben. Wie viele Klicks ein Link erhalten hat, in welchen Zeitraum und an welchem Ort, Infos über die Diskussionen auf Twitter über eine verlinkte Seite – all diese Infos erhält der User heute schon. Da aber auf dem Blog genau diese Beispiele gebracht werden und man sich sonst in Schweigen hüllt („and more“) kann ich nur spekulieren, dass die Stats optisch etwas ansprechender aufbereitet serviert werden und gegebenenfalls noch etwas tieferschürfender, genauer oder eben in Real-Time (siehe Screenshot) verfügbar sein werden. Mal abwarten.

Interessant zu erwähnen ist noch das Feature, dass ihr eure Timeline mit Short-Links öffentlich machen könnt und andere User sie als RSS-Feed abonieren können. Solltet ihr eine interessante Link-Schleuder sein, die auf unterschiedlichsten Social Networks ihr Unwesen treibt, wird es für eure Fans einfacher, euren Tipps zu folgen. 

Für weitere Informationen, etwa zu Veränderungen respektive Ergänzung an dem Produkt Bit.ly Pro, mit dem jeder User seine gekürzten Links individuell anpassen kann, besucht bitte die oben verlinkte Blogseite. Dort findet sich neben einem Infofilmchen auch einige sehr interessante Statistiken zu Bit.ly.

Und zuletzt noch eine Frage: Wie sind die Änderungen beziehungsweise ihr Veröffentlichungszeitpunkt einzuschätzen? Will Bit.ly damit „nur“ userfreundlicher werden oder wird versucht, sich für eine mögliche Übernahme „wertvoller“ zu machen? Google und Twitter hatten ja offenbar schon an die Tür geklopft. Oder geht es darum, etwas zu schaffen, was Twitter nicht so eben mal selbst nachbauen kann? Ein erster Schritt seitens des Microblogging-Dienstes wurde ja bereits getan.  

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?