Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angst vor Absprüngen: Facebook will Nutzer schon nach der Erstanmeldung integrieren

André Vatter
Aktualisiert: 27. April 2010
von André Vatter
Teilen

Kein Zweifel, der Laden brummt. Hierzulande konnte Facebook im Vergleich zum vergangenen Jahr um 291 Prozent bei den Unique Visitors zulegen. Im März besuchten 15 Millionen deutsche Nutzer das soziale Netzwerk. Damit wurde jede einzelne Community der VZ-Konkurrenz überrannt: SchülerVZ, das größte der drei Netzwerke, kommt auf 9,3 Millionen. Sicher, wenn wir den kleinen Trick anwenden und alle drei Portale der Berliner in einen Topf werfen, stehen noch immer 21,4 Millionen VZ-Nutzer Facebook gegenüber – allerdings gibt es kaum Anzeigen dafür, dass es hier in naher Zukunft zu einem weiteren, signifikanten Wachstum kommen wird – zumal in einem dreistelligen Bereich.

Die Konkurrenz muss sich ranhalten. Dass sich Facebook in der Expansionspolitik keine Ruhe gönnt und immer weitere Benutzerkreise für sich erschließen will, zeigt auch ein gestern gelaunchtes Feature: Dazu wurde der Anmeldeprozess für neue User testweise ordentlich umgestellt: ab sofort spielt Facebook die Engagement-Trumpfkarte. Das Problem mit Plattform-Frischlingen besteht darin, dass mancher Nutzer nach der Registrierung schnell überfordert oder aber auch gelangweilt ist. Irgendwann droht die Gefahr des Absprungs. Wer sich heute bei Facebook anmeldet, bekommt deshalb ab sofort (noch nicht überall verfügbar) einen ganzen Korb an Unterhaltung angeboten: „Verbinde dich mit deinen Lieblingsstars, mit Unternehmen und Marken, um immer auf dem Laufenden zu bleiben“, heißt es nun in Schritt 4 des Anmeldeprozesses.

Dieser Kniff ist im Netz nicht neu hat beispielsweise schon eine Menge dazu beigetragen, dass Twitter die Absprungrate niedrig halten kann: Wer sich hier registriert, bekommt eine Liste mit folgenswerten Personen angezeigt, damit es direkt losgehen kann. Und um selbst neugierige Besucher ohne Account schnuppern zu lassen, werden seit einiger Zeit auch einige Top-Twitterer auf der Startseite präsentiert. Als Google den Buzz startete, verhielt es sich ähnlich. Wer den Dienst zum ersten Mal nutzte, fand automatisch eine Liste seiner Kontakte, mit denen er einmal gemailt oder gechattet hatte, dort wieder – was Datenschützer naturgemäß auf die Palme brachte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Start des neuen Features hat sich Facebook zunächst hauptsächlich auf die Vorschläge diverser Promi-Seiten konzentriert (Obama, Lady Gaga und so weiter). Es ist aber davon auszugehen, dass das Netzwerk verstärkt die versprochenen Unternehmen und Marken mit einbeziehen wird. Das hätte auch den netten Nebeneffekt, dass Zuckerberg die betreffenden Firmen für diesen dezenten Hinweis an die neuen Nutzer zur Kasse bitten könnte, die im Gegenzug neue Besucherströme auf ihren Seiten verzeichnen können.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?