Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fotoanleitung zum Apple iPad 3G: So funktioniert das mit der Micro-SIM-Karte

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Thematisch scheinen wir hier heute in der Redaktion ein wenig auf Tablets festgenagelt. Soeben flattert nämlich – noch ganz frisch – ein iPad durch die Tür. Aber nicht etwa das gleiche Modell, das wir euch hier schon in aller Ausführlichkeit präsentiert haben, sondern dessen großer, UMTS-fähiger Bruder: das 3G-Modell. Am 30. April um 17 Uhr Ortszeit war in den USA der Startschuss für dessen Marktstart gefallen und ersten Schätzungen zufolge sind bereits am ersten Wochenende 300.000 der Rechner über den Ladentisch gegangen. Joah, und eines davon durfte ich mir jetzt etwas näher angucken. Zwar nicht so nah, wie die Jungs von ifixit, die das Teil direkt in seine Einzelteile zerlegt haben. Aber doch so nah, dass ich euch zeigen kann, wo die Micro-SIM-Karte hingehört, solltet ihr euch auch ein iPad 3G bestellt haben (oder das noch planen).

André hatte euch ja schon im Zusammenhang mit simyos Karten-Angebot für das iPad auf die Unterschiede zwischen der Mini-SIM- und der Micro-SIM-Variante hingewiesen. Für jene, die seinen Artikel verpasst haben: die eine Karte ist klein und die andere ist kleiner. Im Prinzip besteht Letztere nur aus dem Chip, bereinigt um das ganze Plastik drumherum. Da ich von dem Apple-Gadget heute aber überrascht wurde, hatte ich so ein Exemplar leider nicht zur Hand. Ich habe daher eine normale SIM-Karte kurzerhand „zurechtgestutzt“…

Vorher…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

und nachdem ich ihr in „Der-Zweck-heiligt-die-Mittel“-Manier mit der Schere zu Leibe gerückt bin:

Und weil es so schön war. Das iPad-Päckchen vor dem Eingriff

und danach

Überraschung: Ja, das ist ein schwarzer Apfel (der in „natura“ natürlich schicker aussieht, als auf meinem Amateur-Foto hier). Das sollte für mich aber nicht die einzige Überraschung bleiben. Als ich dann nämlich den SIM-Schacht öffnete

musste ich feststellen, dass meine zugeschnitte SIM-Karte dort gar nicht reinpasst. Allein ihr Chip wäre nämlich schon zu groß für den Schacht:

Glücklicherweise war aber bereits eine (funktionierende?) AT&T-Karte drin, so dass ich euch das Ergebnis doch noch präsentieren kann. Das Ergebnis sieht dann also so aus:

Nochmal die beiden Karten zum Vergleich – links die normale, von mir etwas bearbeitete Mini-Sim-Karte, rechts das Micro-Modell:

Egal, welche Karte ihr aber in das Gerät zwängt, damit telefonieren könnt ihr trotzdem nicht. Aber mal Spaß beiseite: Einige Tester in den USA bemängeln bereits, dass bei manchen Apps das Videostreaming über das Mobilfunknetz auffällig langsam, das heißt gedrosselt, ist. Die auf dem iPad bereits vorinstallierte YouTube-App beispielsweise schaltet sowohl beim Abspielen der normalen als auch der HD-Videos in den Schneckengang. Im schlimmsten Fall funktionierten einige Anwendungen beim Test sogar nur über das WLAN-Netz.

Da bin ich ja mal gespannt, was für böse Überraschungen die iPad 3G-Besitzer hierzulande diebezüglich erwarten – wenn sie denn ihre Geräte endlich irgendwann erhalten. Noch gibt es nämlich keinen neuen offiziellen Termin, nachdem der für Deutschland angekündigte Marktstart Ende April – angeblich wegen überraschend hoher Nachfrage in den USA – verschoben wurde.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?