Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Yahoos Anti-Google-Werbespot: 'Man kommt an diesen Ort, um ihn zu verlassen'

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

„Wenn gar nichts mehr geht, dann hacken wir einfach ein bisschen auf der Konkurrenz herum und schauen, was passiert. Im schlimmsten Fall bringt uns das negative Publicity. Aber wie heißt es so schön: Lieber, man spricht schlecht über uns, als gar nicht.“ – So in etwa könnte sich die Yahoo-Chefin Carol Bartz gegenüber den Verantwortlichen ihrer neu angeheuerten Werbe-Agentur geäußert haben. Nachdem die knapp 100 Millionen Dollar teure „It’s You„-Werbekampagne scheiterte, bei der die zum WPP-Konzern gehörende Agentur Ogilvy & Mather federführend war, setzt Frau Bartz ihre Hoffnung nun in den Konkurrenten Goodby, Silverstein & Partners (GSP), eine Tochter der Omnicom Group. Diese soll nun das schaffen, was eine veränderte Startseite, Kundendaten eines Bonuskarten-Anbieters, das Echtzeitnetz und etliche Sparmaßnahmen nicht vermochten: Den Traffic zur Yahoo-Homepage zu steigern und den Anteil am Suchmaschinen-Markt zu erhöhen.

Also hat Frau Bartz nochmal ins Klingelbeutelchen gegriffen, etwa 80 Millionen Dollar rausgeholt und damit von GSP unter anderem einen Werbefilm fürs Fernsehen, das Web und Reklametafeln erschaffen lassen. Und darin bekommt vor allem einer sein Fett weg: Google. Obwohl der Namenszug des Suchgiganten nicht explizit gezeigt wird, wird dem Zuschauer schnell klar, dass es sich um dessen Startseite (vor dem „fade in„) handelt. Und eine Stimme aus dem Off sagt: „Es existiert eine Theorie über Homepages. Sie sollten einen dorthin bringen, wo man hin möchte. Man hält dort nicht an oder verweilt. Es gibt dort nichts zu sehen, außer einer Box und einem Button. Wenn man sich die Homepage anguckt, guckt niemand zurück. Man kommt an diesen Ort, um ihn zu verlassen.“ Und selbstverständlich wird bei Yahoo eine viel bessere Philosophie verfolgt, die dem Zuschauer dann in den schillerndsten Farben präsentiert wird. Schaut es euch selbst an:

Von Seiten der verantwortlichen Werbeagentur wird die Message des Spots sinngemäß so erklärt: Der User soll davon überzeugt werden, dass  Yahoo der Ort ist, von dem aus er durch das gesamte Web navigieren kann. Wie heißt es in dem Film: „Ein Ort, der dich kennenlernen wird. Ein Ort, der Dinge für dich findet.“ Aber wie wirkt das auf euch?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Idee, sich einen Konkurrenten fürs Bashing auszusuchen, um sich selbst in einem besseren Licht darstehen zu lassen, ist ja nicht gerade neu. Spontan fallen mir da beispielsweise die Anti–iPhone-Spots von Motorola ein. Aber der Vergleich von Yahoo und Google erscheint mir doch irgendwie sehr weit hergeholt. Während das Markenzeichen des einen ja gerade die minimalistische Such-Startseite ist, die den User nicht von seinem Vorhaben ablenken soll, legt die andere ihren Fokus darauf, eine „One-stop-destination“-Seite zu sein. Yahoo ansurfen und gut ist. Hier bekommt der User mit einem Click alles, was er braucht. Eine Vergleich mit Bing hätte da in meinen Augen schon besser gepasst, verfolgen die Redmonder doch mit ihrer Suchmaschine eine ähnliche Strategie. Aber das hätte vermutlich nicht für so viel Publicity gesorgt, wie ein Sticheln gegen den Marktführer. Oder es hätte Yahoo weniger selbstbewusst aussehen lassen, wenn man sich nicht mit dem besten verglichen hätte. Möglicherweise hätte ein Vergleich mit Bing aber auch gerade wegen der stärkeren Ähnlichkeiten schneller zum Bumerang werden können.

Wie auch immer: Der Spot erscheint mir doch sehr aufgesetzt und die wahre Absicht nur zu leicht durchschaubar: Der User soll auf die Yahoo-Seite kommen, nicht um sich dort besonders wohl zu fühlen und alles schnell zu finden. Sondern um dort Links und Buttons zu klicken und Yahoos Produkte (etwa irgendwelche Apps oder den Messenger) zu nutzen. Immerhin verdient Yahoo sein Geld vor allem über Werbung… 

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:GoogleMarketingYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?