Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Digg in der Krise: Kein Redesign, keine Programmierer und vermutlich auch kein Geld

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 07. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Im März dieses Jahres war Kevin Rose noch nach Späßen zumute, mittlerweile dürfte ihm aber das Lachen vergangen sein. Der Gründer des Social Bookmarks-Dienstes Digg hatte seinerzeit im Rahmen eines Weltrekord-Versuchs einen Twitter-Scherz beim South by Southwest Interactive-Festival gestartet, der ihm nicht wenig PR einbrachte. Die kam Rose auch gerade gelegen, sollten doch schon bald ganz neue Features die etwas angestaubte Seite im neuen Glanz erscheinen und wieder an alte Erfolge anknüpfen lassen. So wie es aussieht, brüten die Jungs bei Digg trotz einiger bereits erfolgter Veränderungen aber weiterhin am großen Redesign (siehe Bild) – und das könnte auch noch eine Weile andauern. Wie es scheint, gehen dem Bookmarker nämlich einerseits die guten Leute und andererseits die Moneten aus.

Vor knapp einem Monat verließ der damalige CEO Jay Adelson das Unternehmen. Kurz zuvor war bereits dessen „rechte Hand“, Mike Maser, ausgestiegen und mit einer Anzahl Digg-Mitarbeiter im Schlepptau zu AOL gewechselt. Letzteren folgen nun weitere, aber weder freiwillig noch zum genannten Online-Dienst. Vielmehr wurden die Digger gefeuert. In einer am gestrigen Donnerstag auf dem Unternehmensblog veröffentlichten E-Mail an die Beschäftigten schreibt Rose: „An diesem Morgen sahen wir uns der schwierigen Aufgabe gegenübergestellt, unser Team um zehn Prozent zu verkleinern“. Und weiter: „Das war eine der schwierigsten Entscheidungen, die wir in letzter Zeit treffen mussten. Aber wir glauben fest daran, dass es für das langfristige Wohlergehen des Unternehmens die richtige war.“ Okay, so viel zu der offenbar schwindenden Kohle. Kommen wir aber nochmal zurück auf die fehlenden – richtigen – Leute.

Während nämlich auf den einen Seite Beschäftigte über die Planke geschickt werden, werden auf der anderen Seite neue Leute – überwiegend Programmierer – angeheuert. So recht scheint sich aber noch keiner an Bord des offenbar sinkenden Schiffes zu trauen, wie die zahlreichen offenen Stellenanzeigen vermuten lassen. Wie sich wohl aber die Geschassten fühlen mussten, als sie in ihrer Kündigungsmail lasen: „Um unser Ziel zu erreichen, verstärken wir künftig unseren Bemühungen im Bereich der Software-Entwicklung. Tatsächlich ist es sogar so, dass wir für dieses Team Leute suchen, da es entscheidend dazu beitragen kann, dass wir in Zukunft dort stehen, wo wir hin wollen“. Downgrade par excellence für die Egos der Entlassenen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie dem auch sei: Ich bin der Überzeugung, dass es Digg mittelfristig richtig schwer haben wird, zu überleben. Das Redesign wird sich noch eine ganze Weile hinziehen und dann ohnehin nur das bieten, was längst überfällig ist. Eine Verbindung zu Twitter etwa. Der Microblogging-Dienst und nicht zuletzt Facebook mit seinem „Like it“-Button klopfen ohnehin schon unaufhaltsam Nägel in Diggs Sarg. Hinzu kommen die vielen anderen Bookmark-Dienste, die auch einen Teil vom Kuchen abhaben wollen. Diese Situation gepaart mit der monitären und personellen Krise des Unternehmens könnten schon bald dessen Schicksal besiegeln. Aber wie heißt es doch so schön: Totgesagte leben länger.

By the way: Nutz jemand von euch Digg?

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?