Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angriff auf die Blu-ray Disc: Forscher basteln an 5-Terabyte-Speicherscheibe aus Titan-Oxid

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

In Japan hat ein Team von Forschern einer Meldung des Online-Wissenschaftsportals Physorg zufolge ein Material entdeckt, das verwendet werden könnte, um eine Art „Super Disc“ herzustellen. Diese wäre nicht nur deswegen super, weil sie preiswerter in der Produktion und schneller als eine DVD wäre, sondern vor allem darum, weil ihre Speicherkapazität angeblich bis zu tausendmal höher liegen könnte, als bei der Digital Versatile Disc. Geht man von Single-Layer mit einer Kapazität von knapp 5 GB aus, wären das stolze 5 Terabyte – und womöglich das Aus für die Blu-ray Disc.

Und so soll das technische Wunder in Grundzügen funktionieren: Ausgangsstoff ist eine offenbar neu entdeckte Kristall-Form von Titan-Oxid. Dieses Material besitzt die Eigenschaft, sich von einem schwarz-farbenen, metall-ähnlichen Zustand, in dem es stromleitend ist, bei Lichteinfall in einen braun-farbenen Halbleiter zu transformieren. Diese Umwandlung funktioniert bei Zimmertemperatur und ist jederzeit und unendlich oft wiederholbar. Hierdurch kann eine, für die Datenspeicherung nutzbare „On-Off-Funktion“ nutzbar gemacht werden. Ähnlich wie in den vom US-Heimatschutz produzierten Mikro-Chips zum Aufspüren von Gas, machen sich hierbei die Wissenschaftler nämlich den Umstand zunutze, dass unterschiedliche Farben Licht unterschiedlich reflektieren und somit verschiedene Informationen beinhalten können. (Wie genau das vonstatten geht, können die Cracks unter euch bei Nature Chemistry nachlesen, wo die Arbeit der Wissenschaftler zuerst veröffentlicht wurde.)

Beiden gemeinsam ist auch die Dimension, in der sich die entscheidenden Prozesse abspielen: Das Material konnte nämlich in Partikel eingebunden werden, deren Durchmesser zwischen fünf und zwanzig Nano-Metern groß war. Shinichi Ohkoshi, Chemie-Professor an der University of Tokyo und Leiter der Forschungsgruppe, spricht daher bereits davon, dass es „ein vielversprechendes Material für die nächste Generation von optischen Speichermedien“ sei. Wird nämlich die kleinste Größe zugrunde gelegt, könnte sie die oben genannte Datenmenge speichern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zudem liegen die Kosten für Titanium-Oxid laut Ohkoshi bei nur einem Hundertstel von dem Preis, der für die Germanium-Antimon-Tellur-Legierungen bezahlt wird, die in aller Regel bei der Herstellung von DVDs und Blu-rayDiscs verwendet werden.

Nun stellt sich nur noch die Frage, wann diese „Super Disc“ marktreife erreicht? Und ob sie dann nicht schon einen großen Teil ihres heute anvisierten Marktes an die Cloud und deren (Speicher-)Möglichkeiten abgegeben haben wird?

(Marek Hoffmann / Foto: Flickr – Fotograf: Parislemon)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?