Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube spendiert uns einen Online-Editor

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 17. Juni 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Die Cloud erobert Stück für Stück die Welt der Anwendungen. Egal, ob Musikbearbeitung, Textverarbeitung oder das gemeinsame Arbeiten an Projekten – alles kann heutzutage bereits online erledigt werden. Was Videobearbeitung angeht, sieht es allerdings noch ziemlich mau aus.

Das dachten sich die Jungs bei YouTube vermutlich auch und schicken nun mit dem YouTube Video-Editor ein neues Tool ins Rennen, das übrigens auch über TestTube auswählbar ist. Der Editor ist natürlich weder Konkurrenz noch Ersatz für professionelle Videobearbeitungs-Tools, mit denen ihr offline Videos bearbeiten könnt. Stattdessen präsentiert er sehr rudimentäre, aber einfach zu bedienende Funktionen.

Wenn ihr den Editor aufruft, zeigt er alle von euch hochgeladenen Videos an:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ihr sucht euch nun euren gewünschten Clip aus und zieht ihn per Drag & Drop in das leere Kästchen neben dem Kamera-Symbol. Ihr könnt das Video nun in einem Popup-Fenster anschauen und mit Schiebereglern jeweils vorne und hinten das Video zurechtschneiden:

Möchtet ihr einen Teil aus der Clip-Mitte entfernen, markiert einfach in dem Video den hinteren Teil einschließlich des auszuschneidenden Parts, zieht dann das gleiche Video noch einmal in ein weiteres leeres Feld und macht das gleiche Spiel mit dem ersten Teil des Clips einschließlich der zu löschenden Stelle. YouTube verbindet dann die beiden Videos beim Fertigstellen.

Auf die gleiche Art könnt ihr natürlich auch mehrere verschiedene Videos hintereinander schneiden. Einfach in der Kamera-Timeline in der gewünschten Reihenfolge anordnen und abspeichern. Dabei müsst ihr natürlich das 10-Minuten-Limit von YouTube beachten.

Dank einem weiteren YouTube-Tool – AudioSwap – können wir unserem Clip dann auch Musik hinzufügen. Das sind dann Musikstücke, die entweder unter einer CC-Lizenz stehen, oder Songs, deren Verwendung YouTube genehmigt wurde und eurem fertigen Clip eventuell eine Werbeeinblendung hinzufügt.

Dabei denkt aber bitte daran, dass die Tonquelle nicht dem ursprünglichen Sound beigemischt wird, sondern ihn komplett ersetzt. Da natürlich in den seltensten Fällen die Songdatei genau so lang ist wie der zusammengeschnittene Clip, wäre es schön gewesen, wenn die Musik per Fade out langsam ausgeblendet würde. Das jedoch übersteigt die aktuellen Möglichkeiten des Editors.

Weitere Funktionen werden folgen

„Aktuell“ sage ich deswegen, weil wir davon ausgehen dürfen, dass diese Anwendung seitens YouTube noch weiter aufgebohrt wird. TechCrunch hat dazu einige O-Töne der Entwickler, die zwar die Anwendung bewusst einfach halten wollen in der Bedienung, dennoch aber weitere Funktionen wie Überblenden oder Effekte für die Zukunft ankündigen. Ebenfalls dürfen wir für die Zukunft eine iPad-Version des Video-Editors erwarten.

In meinem kleinen Test hat der Editor sehr gut funktioniert und ist in der Tat sehr einfach zu bedienen. Wenn ihr abschließend dem neu entworfenen Video einen Namen gebt und es abspeichert, müsst ihr ein klein wenig Wartezeit einkalkulieren, in der das neue Video berechnet wird. Ansonsten habt ihr die üblichen Einstellungen wie bei den normalen Video-Uploads auch. Das wäre auch in meinen Augen der einzige Kritikpunkt, den ich vorzubringen habe: Zwischen dem Bearbeiten und dem Veröffentlichen des Videos fehlt mir aktuell noch eine Voransicht des gesamten Clips – aber vielleicht wird die ja noch ergänzt.

Ansonsten ein sehr schönes Tool, welches logischerweise keine professionelle Anwendung ersetzt, aber dem weniger geübten Nutzer die Arbeit ungemein erleichtert und – was man nicht unterschätzen darf – diese Arbeit und die zu berechnenden Daten komplett ins Netz verlagert.

Als kleinen Rausschmeißer habe ich hier noch für euch ein kleines Video-Tutorial gefunden, welches die Funktionen tatsächlich erklärt, darüber hinaus aber eher augenzwinkernd gemeint ist:

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?