Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

SmartPad von 1und1: Markteinführung könnte schon am 1.Juli sein [2. Update]

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Durch einen Tipp von den Kollegen aus der Onlinekosten-Redaktion bin ich eben auf folgende Meldung aufmerksam geworden: „1und1 SmartPad Android Tablet gesichtet – ab 1. Juli?“ Über die Kommentarfunktion wurden dem Betreiber des Online-Magazins TouchmeMobile, Andrzej Tokarski, von einem Unbekannten eine Werbebroschüre des Telekommunikationsunternehmens 1und1 als PDF zugeschickt. Und darauf ist ein Tablet abgebildet, das ihr auf dem obigen Screenshot sehen könnt.

Schön ist sicherlich etwas anderes. Interessanter als die Frage nach der Optik dürften aber zwei andere sein. Zum einen die nach den Hardware-Spezifikationen und dann natürlich die nach der Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem Gerät um kein Fake handelt und es so in den Handel kommt. Bezüglich der technischen Ausstattung gibt die Broschüre laut Tokarski nichts her. Klar dürfte aber sein, dass der Telco das Gerät nicht selbst baut, sondern bauen lässt, um anschließend seinen Namenszug draufzuklatschen. Da weder Tokarski, noch die Kollegen von Onlinekosten oder ich selbst das Gadget zuvor aber irgendwo gesehen haben und es somit auch nicht zweifelsfrei einem Hersteller (Motorola könnte ein Kandidat sein) zuzuordnen ist, lässt sich über dessen Innenleben rein gar nichts sagen. Einem Tipp einer anderen anonymen Quelle zufolge, könnte es aber bei Markteinführung unter anderem mit einem 7-Zoll-Display, Touchscreen, einem 500MHz ARM Prozessor und 256MB Speicher aufwarten. Kommen wir nun zu der zweiten Frage.

Den Wahrheitsgehalt der Broschüre stuft Tokarski als relativ hoch ein. Sie stammte nämlich aus dem Hause Herweck, die 1und1 offenbar tatsächlich in ihrem Portfolio haben. Nimmt man daher die darin angegebenen Informationen, wird es das SmartPad zum 1und1-Tarif Doppel-Flat 16.000 inklusive geben – und zwar in einem Aktionszeitraum vom 1. Juli bis zum 31. August. Sollte das wirklich stimmen, wovon ich an dieser Stelle ausgehen möchte, dann gesellt sich ab nächstem Monat ein neues Gerät in den immer größer werdenden Kreis an Tablets.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außer Frage sollte in diesem Zusammenhang stehen, dass 1und1 mit einem eigenen Tablet auf den deutschen Markt drängt. Dies hatte Ralph Dommermuth, Chef von United Internet (zu dessen Portfolio neben den Free-Mail-Anbietern Web.de und GMX eben auch 1und1 gehört) bereits in einem Interview mit der Wirtschaftswoche öffentlich kundgetan.

Update: Mittwoch, 30. Juni, 14 Uhr: United Internet hat offiziell bekannt gegeben, dass 1und1 mit einem eigenen Tablet in die Schlacht gegen das iPad einsteigt. Zu den genauen Spezifikationen wird man sich wohl erst im Laufe des Tages äußern, zum Betriebssystem gibt es aber sch0n eine Ansage: „Wir fokussieren uns auf Android als Entwicklungsplattform, weil wir dort die größten Chancen sehen, unsere Applikationen zu verbinden und gleichzeitig ein offenes System haben“, so 1und1-Chef Robert Hoffmann. Entwickelt wurde das Teil, das tatsächlich nur über einen Sieben-Zoll-Touch-Bilschirm verfügen wird, in Kooperation mit dem hessischen Unternehmen Kwest, gebaut wird es von dem Hersteller MEC. Sobald ich mehr weiß, gibt es ein weiteres Update.

Update 2: Mittwoch, 30. Juni, 15.25 Uhr: Mittlerweile gibt es auf 1und1 auch einen Blogeintrag zum SmartPad und eine Presseerklärung. Was ich an zusätzlichen Infos von dort extrahieren konnte, ist das Folgende: Auflösung des Displays liegt bei 800 x 480 Pixeln und das Gewicht des Geräts bei 465 Gramm. Das SmartPad unterstützt den EPUB-Standard, ein integrierter Picture  Viewer spielt auf Wunsch die eigenen Bilder ab, so dass das Pad auch als digitaler Bilderrahmen missbraucht werden kann. Zudem lassen sich darüber alle maxdome mediaCenter-Geräte steuern. Apps können aus dem vorinstallierten 1und1 Store geladen werden, wo täglich eine neue Anwendung vorgestellt wird. 

Weiteren Quellen zufolge soll das Smartpad einen UBS-2.0-Anschluss und einem Gigabyte Flash-Speicher haben und zudem mit einer Zwei- Gigabyte-Speicherkarte ausgeliefert werden, die auch durch eine 64-Gigabyte-Karte ersetzt werden kann. Es ist 22 Millimeter dick, der Akku reicht bei moderater Nutzung circa einen Tag und die verwendete Android-Version ist 1.6.

Nachtrag: Es gibt nun ein Datenblatt (PDF) mit umfassenden Angaben zu den Hardware-Spezifikationen.

(Marek Hoffmann / Screenshot: TouchmeMobile)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?