Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Firefox erobert den Business-Bereich und wird neuer Standard-Browser bei IBM

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Einige von euch werden sich bestimmt noch an die schallende Ohrfeige erinnern, die IBM Microsoft seinerzeit verpasst hatte. Im September des vergangenen Jahres wurden die weltweit 360.000 Mitarbeiter des US-IT- und Beratungsunternehmens angewiesen, von der Bürosoftware Office auf das hauseigene Produkt „Lotus Symphony“ umzusatteln. Als Grund wurde nicht etwa ein Sparzwang angegeben, sondern die Bemühungen, alle Informationen auf allen IT-Plattformen und im Internet verfügbar machen zu wollen. Und dies sei mit offenen Formaten und Open-Source-Software – Lotus Symphony basiert auf Open Office – am besten möglich. Es gab wohl nicht wenige, die das nicht so recht glauben wollten. Immerhin führten die beiden US-Riesen seit Anfang der Neunziger bis 2005 einen Kartellstreit, in dem IBM dem Software-Hersteller aus Redmond vorwarf, seine Monopolstellung ausgenutzt und IBM die eigenen Produkte zu einem überhöhten Preis verkauft zu haben.

Nun sieht es aber wohl doch so aus, dass IBMs Abkehr vom Office-Paket keine späte Rache an Microsoft war und die Ausrichtung auf offene Standards tatsächlich den Ausschlag gegeben hatte. Wie Bob Sutor, der Open-Source-Chef bei IBM nämlich in einem aktuellen Blog-Eintrag schreibt, erwartet sein Unternehmen von den Mitarbeitern künftig die Verwendung des Firefox-Browsers: „Jeder Angestellte, der bisher noch nicht den Firefox verwendet hat, wird nachdrücklich dazu aufgefordert, ihn künftig als den Standard-Browser zu verwenden.“ Und weiter: Alle neuen Computer werden mit ihm ausgestattet.“

Damit bleibt IBM seiner offenen Linie also tatsächlich treu. Auf die Frage, warum die Wahl gerade auf den Firefox gefallen ist, zählt er fünf Gründe auf, die zusammengefasst wie folgt lauten: Der Browser von Mozilla ist 1. kompatibel mit anderen offenen Standards, 2. open source, 3. sicher, 4. erweiterbar und individuell anpassbar und 5. innovativ. Eine ausführliche Erklärung findet ihr bei Interesse auf dem oben verlinkten Blog.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Na wenn das keine 1A-PR für den Firefox und Balsam für die Seelen seiner Entwickler ist. Die, das sei an dieser Stelle noch angemerkt, nicht nur, aber gerade von Microsoft so böse enttäuscht wurden. Sie werden diesen Erfolg daher sicherlich besonders genießen, zumal es meines Wissens der erste große Einstieg des Firefox in eine Business-Umgebung ist. Und IBM wird sicherlich nicht die letzte Station sein, vor allem dann nicht, wenn Sutors Worte nicht ungehört verhallen: „Wir werden auch weiterhin unsere (Computer-)Lieferanten, die browser-basierte Software anbieten, stärkstens dazu ermuntern, Firefox in vollem Umfang zu unterstützen“.

Sutor nennt aber noch einen ganz anderen, etwas handfesteren Grund, warum alle Unternehmensmitarbeiter dazu aufgerufen werden, möglichst bald auf den Firefox umzusteigen: Cloud Computing. Für den erfolgreichen Sprung in die Wolke sei es nämlich Voraussetzung, dass offene Standards zuvor in die Infrastruktur, die Anwendungen und die Art, wie die Menschen Daten austauschen, Einzug halten. Und was soll ich euch sagen – Sutor wird heute von seinen eigenen Worten überholt.

Wie ich nämlich vorhin über Twitter aufgeschnappt habe, haben IBM und Telekom Austria eine Kooperation im Bereich Cloud Computing bekanntgegeben. Der Vollständigkeit halber sei zum Schluss noch erwähnt, dass heute auch Details zu Apples Cloud-Ambitionen bekannt wurden.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:BrowserFirefox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome Texte vorlesen lassen, Google, Google Chrome, Browser
TECH

Google Chrome: So kannst du dir Texte vorlesen lassen

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

Chrome Enterprise Premium, Browser, Google
TECH

Was ist Chrome Enterprise Premium? Alle Infos zum neuen Browser von Google

Arc Browser
TECH

Was ist der Arc-Browser und ist der Hype gerechtfertigt?

Google Chrome Webtracking deaktivieren, Tracking Chrome deaktivieren, Wie Tracking Chrome deaktivieren, Tracking Chrome ausschalten
TECH

Google Chrome: So kannst du das neue Webtracking deaktivieren

Lesezeichen exportieren Safari, Safari, Lesezeichen,
TECH

Safari: So kannst du Lesezeichen aus deinem Browser exportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?