Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Digg-Nutzer laufen Sturm gegen neues Design – und schleusen Reddit-Beiträge ein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 31. August 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Neu ist nicht immer besser, auf alle Fälle aber ungewohnt: Diggs User, denen das neue Design des Social-News-Aggregators nicht gefällt, haben gestern Beiträge der Konkurrenten Reddit bei Digg eingeschleust und nach ganz oben gewählt. Dort blieben die Artikel für lange Zeit, bevor sie jetzt zur Stunde auf der Startseite wieder nach unten gerutscht sind. Für Digg ist das ein Schlag ins Gesicht, denn das lang erwartete neue Design, stolz „New Digg“ genannt, sollte ein Meilenstein werden. Digg hatte dafür neue Funktionen eingebaut, die an ein Social Network erinnern. So sollte es möglich sein, prominenten Diggern per Klick zu folgen, wie die Nutzer es von Twitter her kennen.

Neu ist, dass Verlage jetzt die Möglichkeit haben, ihre Beiträge selbst bei Digg einzustellen. Die Social-News-Site, die bislang allein von Nutzervorschlägen lebte, legt auf die Meldungen von Online-Ablegern von Tageszeitungen oder Techblogs damit mehr Gewicht. Wer viele Follower hat, seien es Prominente oder Medien, kann davon ausgehen, dass selbsteingestellte Beiträge lange prominent auf der Digg-Startseite platziert bleiben.

Revolte veranlasst Digg, alte Funktionen zurückzuholen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genau die Funktion stieß einigen Nutzern sauer auf. Ihre eigenen Vorschläge fallen nun hinter die der Reichen und Berühmten zurück. Selbst Megan Friedman vom Time-Blog „Newsfeed“ wundert sich, dass ein kurzer Beitrag ihres Blogs über Paris Hilton am Samstag für Stunden die Startseite von Digg.com zierte. Mehr Gewicht für bereits etablierte Medien? Das wäre doch eher Google News als Social News, und die echten Knüller von unten haben kaum noch eine Chance, das Licht der Öffentlichkeit zu erblicken. Zu allem Überfluss hat Digg in seiner neuen Version auch die „Bury“-Funktion abgeschafft, mit der man ungeliebte Geschichten einfach degradieren konnte. Kurz: Die Nutzer sahen sich ausgebootet, das neue Digg – einfach nicht Nutzer-freundlich.

Und so schlugen sie zurück, bauten Digg-feindliche Botschaften in ihre Profilbilder ein und erklärten den gestrigen Montag zum Anti-Digg-Day. Sie holten Geschichten des Konkurrenten Reddit zunächst manuell auf Diggs Startseite, später automatisierten das Prozedere mit einem Skript. Dann „diggten“ sie die Reddit-Beiträge hundertfach. Laut Time-Bloggerin Friedman soll Reddit die einmalige Gelegenheit, dem Gegner eins auszuwischen, sogar genutzt und ein neues Logo veröffentlicht haben, was sich eleganter in Diggs Newsstream einfügt. Die Folge war eine Schwemme von Reddit-Links auf der Digg-Startseite und ein erzürnter Kevin Rose.

Der Digg-Gründer sah sich gezwungen, auf die Revolte zu reagieren. Die manuelle Veröffentlichung neuer Geschichten war gestern zeitweise nicht mehr möglich. In seinem Blog beschreibt er, was am Start des neuen Digg gut gelaufen sei und was nicht. Einige alte Eigenschaften würden deswegen jetzt zurückgeholt, andere verbessert. Der Bury-Button allerdings wurde dauerhaft abgeschafft; eine Hide-Funktion soll nun – von genug Lesern betätigt – einen Redakteur alarmieren, der eine Geschichte herabstufen kann. Rose betonte: All animals Diggs are still equal. Ob es stimmt? Revolten gegen neue Funktionen haben bei Digg Tradition. So gab es Ärger schon vor drei Jahren, als Digg seine Bewertungsmatrix leicht veränderte oder ein neues Kommentarsystem einführte. Das scheint die Sprache zu sein, mit der Digger ihren Dienst auf Unzulänglichkeiten aufmerksam machen. Die Treue werden sie ihm trotzdem wohl auch dieses Mal halten – ungewohnte neue Funktionen hin oder her.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?