Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Welche deiner E-Mails sind wirklich wichtig? Google weiß das jetzt ganz genau

Nils Baer
Aktualisiert: 31. August 2010
von Nils Baer
Teilen


Wer jeden Tag hunderte E-Mails bekommt, der hat auf Dauer ein Problem. Zwar sortiert der Spamfilter die unbrauchbaren Nachrichten automatisch aus, aber der Rest bleibt eine graue, undurchschaubare Masse, die Mail für Mail abgearbeitet werden muss. Wer jeden Tag hunderte E-Mails bekommt und bei Google arbeitet, kommt vielleicht auf die Idee, daran etwas zu ändern. Ab heute nämlich wird schrittweise die Funktion „Priority Inbox“ bei Gmail freigeschaltet.

Im Grunde handelt es sich dabei um einen umgekehrten Spamfilter, der die besonders wichtigen Nachrichten automatisch erkennt. Dafür analysiert das System, welche Mails der User liest, auf welche er antwortet und mit wem er besonders häufig Mitteilungen austauscht. Zusätzlich wertet das Programm auch den Brieftext aus und stuft den Inhalt dementsprechend als wichtig oder unwichtig ein.


Die neue „Priority Inbox“ ist deshalb in drei Bereiche eingeteilt: wichtig, markiert und der ganze Rest. Im Bereich „wichtig“ findet der Benutzer die Nachrichten, die Google für ihn vorsortiert hat, unter „markiert“ zeigt das Programm die Mitteilungen an, die der Nutzer selber zum späteren Lesen vorgemerkt hat. In der letzten Kategorie findet sich eben „der ganze Rest“. Sollte das Analysetool mit der Einordnung danebenliegen, kann der Empfänger die entsprechende Nachricht manuell bewerten. Dadurch erlernt das System die Prioritäten des Users und kann somit die eigene Bewertung Schritt für Schritt verbessern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In einen Bericht über eine Google-Funktion gehört mittlerweile auch ein ritueller Hinweis auf die mögliche Beeinträchtigung des Datenschutzes. Die sei hier aber ausgeschlossen, teilt Matthew Glotzbach, der Leiter des Produkt Managements der Financial Times auf Anfrage mit. Sein Unternehmen produziere in diesem Zusammenhang keinerlei neue Informationen über die Nutzer, sondern werte nur bereits vorhandene aus. Gmail untersucht schon seit dem Start des Dienstes die Nachrichten auf bestimmte Keywords hin und zeigt dementsprechende Anzeigen neben den Mitteilungen an.

Im Gespräch mit der New York Times erläutert Keith Coleman, dass die Suchfirma seit mehreren Jahren nach einer Lösung gesucht hat, die überfüllten Eingangs-Fächer in den Griff zu bekommen. Es sieht so aus, als könnte die nun vorgestellte „Priority Inbox“ tatsächlich eine brauchbare Lösung für dieses Problem sein.

(Nils Baer)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-MailGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?