Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

VZ-Netzwerke: Bald mit neuem Logo und Facebook'schem 'Like'-Button [dmexco]

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ihr wollt weitere Infos aus erster Hand? Auf meinem Streifzug über die „dmexco“ habe ich extra dafür auch den Stand der VZ-Netzwerke besucht. Und hier bekam ich dann nach Xing und Google zum ersten Mal die volle Dosis Marketing & Sales ab. Klingt hoffentlich nicht allzu negativ, war es nämlich ganz und gar nicht. In einem ausgesprochen netten Gespräch mit dem Account Director Alexander Thurner (Bild unten) wurden mir die Vorzüge des Netzwerkverbunds im Vergleich zu Konkurrenzangeboten erläutert und anhand von Powerpoint-Präsentationen, die ich freundlicherweise allesamt zur Verfügung gestellt bekommen habe (Auszüge gibts weiter unten), untermalt. Neben bereits Bekanntem habe ich dabei zwei drei Dinge erfahren, die ich noch nicht wusste und die nicht nur die VZler unter euch interessieren dürften.

So soll mittelfristig ein neues Logo her (siehe Teaser-Bild). Offenbar, um die Corporate Identity zu steigern und die drei Sozialen Netze nicht nur in der Außendarstellung noch mehr als Einheit zu kommunizieren, sondern auch, um den Usern die Zusammengehörigkeit noch stärker zu vermitteln. Das ergibt schon Sinn. Denn wenn man bedenkt, dass ein VZ-Mitglied im Idealfall mit einem Account bei schülerVZ beginnt, danach erst zu studiVZ und anschließend zu meinVZ wechselt – lässt sich ein ganzes Leben in den Holtzbrinck-Online-Communitys zubringen. Sollte das Logo allerdings in der Form erscheinen, in  der ihr es oben sehen könnt (wovon auszugehen ist, da es auch so auf der Messe auf Namensschildern und Plakaten erschien), dürfte man damit keinen Design-Award gewinnen können. Es ist zwar schlicht und funktionell, aber eben auch nicht besonders schön. Wann das neue Wahrzeichen kommen soll, steht noch nicht endgültig fest, aber sicherlich erst nach einer anderen Neuerung: dem „Like“-Button.

Natürlich verwenden die VZ-Verantwortlichen nicht diesen Begriff, letztlich soll es sich aber augenscheinlich um nichts anderes als ein Pendant zum besagten Knopf des großen Konkurrenten Facebook handeln. Genaueres hierzu konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen. Sieht man von der durchaus verständlichen Kritik am „Copycat“-tum mal für einen kurzen Augenblick ab, ist auch diese Orientierung absolut nachvollziehbar. Die VZ-Netzwerke haben unleugbar eine große Anhängerzahl und Reichweite in Deutschland und machen meines Erachtens mit der Einführung eines solchen Buttons nichts verkehrt. Außer natürlich, sich damit wieder der zuvor genannten Kritik auszusetzen…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neben diesen beiden markanten Veränderungen soll es mittelfristig auch zu Erweiterungen und Verbesserungen in den Bereichen „Connect“ und „Mobile“ (Stichwort: Edelprofile) geben, wodurch die VZ-Verantwortlichen sowohl den Usern eine bessere Usability und mehr Fun bieten als auch attraktiver für Werbetreibende sein wollen.

Nachfolgend noch einige ausgesuchte Slides der oben erwähnten Präsentationen, mit denen sich die VZ-Netzwerke auf der „demxco“ ins rechte Licht rückten. Zunächst eine Übersicht über die aktuellen User-Zahlen und die Zuwachsrate auf den drei Portalen…

sowie eine auf internen Messungen beruhende Reichweiten-Darstellung:

Nachfolgend ein Beispiel für Brand-Profile mit Vorder- und Rückseite, eine Werbeform, die außer den VZ-Netzwerken nach eigener Aussage sonst offenbar niemand anbietet…

und ein Beispiel einer erfolgreichen Werbe-Kampagne auf den VZ-Netzwerken: „Fragen oder sagen“ von Fanta, an der fast 63.000 Freunde und über 211.000 App-Nutzer teilgenommen haben:

Zuletzt noch ein Einblick, welches Bild die Verantwortlichen von den VZ-Netzwerken als Werbemedium haben:

Eine Marketing-Messe halt. Da wird nicht gekleckert, sondern geklotzt.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?