Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

George Clooney und der Kaffee: Nespresso lässt User auf YouTube Regisseur spielen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 10. November 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Der Zuschauer macht den Werbespot: Nespresso stellt auf der eigenen YouTube-Seite derzeit einen Director’s Cut vor. Als Nutzer kann man sich dort aus unterschiedlichen Szenen zweier ähnlicher Werbespots seinen ganz eigenen basteln. Der Film ist in acht Sequenzen unterteilt; für jede Sequenz stehen einem verschiedene Szenen zur Auswahl. Das bietet mehrere Dutzend Möglichkeiten und macht durchaus Spaß, denn zu sehen sind George Clooney, John Malcovich und eine ganze Reihe schöner Frauen.

Nespresso stellt das Director’s-Cut-Tool auch auf seiner eigenen Projektseite vor. Der Film ist schnell zusammengeklickt und lässt sich über Twitter, Facebook, E-Mail oder eben YouTube mit den Freunden teilen. Ob nun immer etwas Sinnvolles dabei heraus kommt, sei einmal dahin gestellt. In meiner für euch zu Demonstrationszwecken aus der Hüfte heraus geschossenen Version, vermutlich nicht so ganz. Sie ließ sich leider nicht in unserer Spaltenbreite einbetten, aber klickt mal hier und ihr versteht, worum es geht.

Einmal abgesehen davon, dass es natürlich ein Werbespot bleibt, ist das eine ziemliche clevere Idee, sein Produkt zu vermarkten. Auf der YouTube-Seite zum Original-Spot nutzen die Macher die Funktionen des Mediums voll aus. So ist in der Seitenleiste statt der sonst üblichen Werbung ein Wetterradar von Mailand zu sehen (wo die Szene angeblich spielt). Das Wetter ändert sich, sobald John „Petrus“ Malcovich daran herumspielt. Die Idee, YouTube über die Grenzen des Videofensters hinaus auszunutzen, liegt im Trend. Ähnlich machten es in diesem Jahr zum Beispiel schon Tipp-Ex mit dem „Bärentöter“ und Sylvester Stallone in einem Promotion-Gag für seinen Film „The Expendables“. Nette Idee eigentlich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Was ist der Online Safety Code Irland Video-Plattformen Regeln
MONEYSOCIAL

Neue Regeln für Video-Plattformen: Was ist der Online Safety Code?

YouTube Konten im Familiencenter verknüpfen
ENTERTAINSOCIAL

YouTube: So kannst du Konten im Familiencenter verknüpfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?