Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Online kaufen, selbst abholen: Real stellt den Lebensmittel-Drive-In vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. November 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Die Supermarktkette Real testet in Hannover ein neues Konzept für den Lebensmittel-Einkauf: Real Drive. Man stellt sich seinen Einkauf am Rechner zusammen und kommt ihn später mit dem Auto abholen. „Supermarktagenten“ stellen den Einkauf in der Zwischenzeit zusammen und tragen die Ware auf Wunsch bis in den Kofferraum. Keine revolutionäre Idee aber ein logischer Schritt, der Homeshopping und Drive-In vereint.

Prinzipiell spricht aus meiner Sicht eigentlich wenig gegen einen Supermarkt-Einkauf: Man kommt mal raus, tut sich was Gutes, trifft mitunter sogar Bekannte dort. Auf der anderen Seite die Nachteile: oft steht man lange in der Schlange, kauft am Ende meist mehr als man eigentlich will, und an manchen Tagen hat man selbst für den Supermarktbesuch einfach keine Zeit übrig. Eine Alternative wäre seit einiger Zeit Lebensmittel-Homeshopping, den einige Handelsketten wie Amazon und Otto oder Startups wie Eat-Star anbieten. Hier ist eine Kommissionierung aller Artikel aber schwierig, es kostet meist eine Gebühr, sich die Ware liefern zu lassen und nicht zuletzt fehlt vielen Kunden auch einfach das Vertrauen in den Lieferanten, alles frisch und ordentlich vorbeizubringen. Die Mischung aus McDrive und Online-Shopping ist nun zumindest eine interessante Alternative, gerade für Autofahrer.

Real erklärt hier in einem Video, wie es funktioniert. Auf Real-Drive.de sollen registrierte Kunden sich in Zukunft die Artikel zusammenstellen können, die sie wollen. Immerhin 5.000 Lebensmittel des täglichen Bedarfs sind verfügbar. Man kann die Zeit angeben, zu der man seinen Einkauf abholen möchte, fährt zum Supermarkt, zahlt vor Ort und erhält seinen Einkauf in einer Kiste angeliefert. Die Preise sollen laut Real die gleichen sein wie im Supermarkt. Es kommt nur eine Servicegebühr von 1 Euro dazu. Zwei Stunden nach der Bestellung kann man den Einkauf frühestens abholen; so lange muss man den Kommissionierern Zeit geben. Angeblich achten die Supermarktagenten auf frische Ware und eine Kühlung der Produkte, bis der Kunde sie abholt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Real testet den Service derzeit in Isernhagen bei Hannover und will ihn bei Erfolg auf andere Märkte ausdehnen. Gerade für schwer arbeitende Pendler eigentlich eine nette Idee. Ob wir in fünf bis zehn Jahren wohl alle so einkaufen werden? Ich bin gespannt!

Update: BT-Leser Eric Reiche und Daniel Schmidt haben den Service bereits ausprobiert und Erfahrungsberichte darüber geschrieben.

2. Update: JKob hat uns in den Kommentaren darauf hingewiesen, dass die Idee keinesfalls neu ist, sondern schon seit länger Zeit von Rewe in Köln getestet wird. Das hätten wir genauer recherchieren müssen. Lief nicht gut, tut mir leid!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Real)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?