Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube pimpt seine Homepage – und bastelt an einem "Watch Later"-Button

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Bei YouTube wurde mal wieder ein wenig an den Stellschrauben gedreht, die Änderungen fallen dieses Mal aber weniger schwer ins Gewicht, als noch im April dieses Jahres. Damals wurde der Video-Seite ein Redesign verpasst, aktuell präsentiert sich die Homepage mit leichten Veränderungen und um einige Features erweitert. Wer sich einen eigenen Eindruck von den Neuerungen verschaffen möchte, muss diesem Link folgen, da sich die Seite noch in der „Experimentierphase“ befindet.

Ich gestehe, dass ich meinen Account bei YouTube zwar schon seit über vier Jahren habe, ihn aber eigentlich brach liegen lasse. Soll heißen: ihn kaum aktiv nutze, nicht wirklich irgendwelche Abos habe oder anderen Möglichkeiten in Anspruch nehme, die mir dort geboten werden. Die nachfolgenden Screenshots habe ich daher nicht von meinem Account gemacht, sondern bei YouTube „ausgeliehen“.

Wie bislang auch, werden euch am Kopf der Seite Vorschläge für Kanäle unterbreitet, die euch gefallen könnten. Neu ist dabei, dass ihr darüber einen kleinen Überblick über eure Mailbox erhaltet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Den Kanalvorschlägen folgten bis dato eure Abos. Das ist auch so geblieben, wird nun aber zusätzlich durch Videos ergänzt, die eure Freunde mochten (Stichwort „Friend Activity„) und die euch empfohlen wurden. Darüber hinaus werden euch künftig statt dem aktuellen die letzten vier Videos angezeigt, die in einem von euch abonnierten Kanal veröffentlicht wurden.

Bei der neuen Homepage könnt ihr Videos, die ihr nicht mögt, sehr einfach löschen. Hierzu bewegt ihr den Mauszeiger über das entsprechende Filmchen, es poppt ein „X“-Feld auf – klicken, weg, fertig. Videos, die ihr euch bereits angeschaut habt, werden zur besseren Orientierung für euch künftig grau schattiert.

Zum Schluss folgt noch eine Übersicht mit jenen Videos, die ihr mit einem Daumen nach oben gewürdigt habt.

Das war es im Prinzip. Bei Techie-Buzz bin ich aber noch über einen interessanten Hinweis gestolpert. Offenbar testet YouTube auch noch einen „Watch Later“-Button, der bislang nur wenigen Usern zur Verfügung gestellt wurde. Mit ihm ist es möglich, Videos für ein späteres Anschauen zu markieren, wenn man in dem Augenblick keine Zeit dafür hat. Hier zunächst ein Screenshot, auf dem der Button zu sehen ist:

Und so werden euch die für später markierten Videos dann angezeigt:

Es scheint, als würde die Möglichkeit, Content für einen später möglichen Konsum markieren zu können, immer stärker an Popularität gewinnen. Für Websites ist sie bereits von Instapaper bekannt, YouTube führt sie für Videos ein und vor Kurzem hatte ich auch darüber berichtet, dass mit AdKeeper so etwas bald auch bei Werbung möglich sein soll. Interessanter Trend…

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) in Voll-...
Friedrich Römer GmbH in München
Junior Social Media Manager (all genders)
Buffalo Boots GmbH in Köln
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?