Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CES: Was wurde eigentlich aus Netbooks?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Auf der aktuellen CES in Las Vegas schlägt ein Highlight das nächste: Tablets klein wie groß, 3D-Fernseher mit oder ohne Brille, Gestensteuerungen für Spielekonsolen wie Set-Top-Boxen, Apps auf allen Plattformen. Und irgendwie hat jeder Hersteller in einer Ecke auch noch ein paar neue Netbooks geparkt. Intel etwa führt auf dem eigenen Stand ein Chrome-OS-Netbook vor. Chrome OS. Ich ruf noch einmal in den leeren Saal: Chrome OS, Googles seit langem erwartetes Cloud-Betriebssystem.

Gut, das wurde bereits im Dezember vorgestellt und einige Journalisten haben es anfassen dürfen. Doch zu kaufen, sowohl in Deutschland und in den USA, gibt es das bislang nicht. Heute Vormittag am Intel-Stand konnte ich das Chrome-OS-Netbook direkt ausprobieren und musste nicht wie bei den Tablets lange darauf warten. (Das nebenstehende Jolicloud-Netbook gefiel mir übrigens besser, aber das ist eine andere Geschichte.) Kaum jemand schien sich für neue Netbooks zu interessieren. Die Besucher nicht und wie es eben aussieht, die Hersteller auch nicht. Mit Sony hat der erste größere Anbieter bereits angedeutet, dass er keine weiteren Netbooks mehr herstellen will.

Netbooks für die Arbeit, Tablets für den Spaß an der Sache

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Woher kommt das plötzliche Ende des Netbook-Trends, der noch vor drei Jahren herbeigejubelt wurde? Die darbenden Hersteller freuten sich damals angesichts steil sinkender Margen bei PC- und Laptop-Verkäufen wie die Schneekönige, eine neue Produktkategorie ins Leben rufen zu können. Inzwischen ist der Markt aber längst gesättigt, die Margen bei den eher niedrigpreisigen Mini-Laptops ohnehin nie hoch gewesen. Zeit also für noch eine neue Produktkategorie, Tablets eben. Und nachdem Apple (iPad) und Samsung (Galaxy Tab) damit bereits sehr erfolgreich sind, der Markt aber fast noch unerschlossen ist, heißt es: auf zu neuen Ufern.

Zum Teil ist es aber auch einfach Psychologie. Man schlendert über die CES, durch Gänge voller namenloser Hersteller von Kabeln, HDMI-Verteilern, Haushaltsgeräten, und bleibt doch immer wieder vor bunten Ständen mit Tablets und Menschenmassen davor stehen. Bunte Bildchen, Touchscreens, die auf Knopfdruck reagieren. Das macht einfach mehr Spaß als ein seelenloses Mini-Notebook mit elendigen Tasten. Ich bin maximal ein Laien-Psychologe, aber ich vermute mal, dass Netbooks die Anwender schon aufgrund ihrer äußeren Form an Arbeit erinnern. Und wer macht das schon gerne in seiner Freizeit. Arbeiten kann man mit Tablets zwar irgendwie auch, in erster Linie dienen sie aber der Unterhaltung.

Das wird nicht das Ende der Netbooks sein. Ich gehe stark davon aus, dass die meisten Hersteller zumindest einige Modelle behalten werden. Die Nische wäre ansonsten unbesetzt. Aber wer einfach nur einen Luxusgegenstand sucht, um in der Freizeit zu spielen, Musik zu hören oder einfach nur mit einem Touchscreen zu spielen, der dürfte eher zum Tablet greifen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:ComputerEventsSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?