Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quora: Was steckt hinter dem Hype?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Das Thema Quora geisterte in den vergangenen Tagen durch die Medienlandschaft. Vor allem Journalisten zeigten sich begeistert von der Community. Was ist das Besondere an dem Frage-Antwort-Portal, das ja wahrlich nicht das erste seiner Art ist? Von der US-Techblogszene wird eine kleine Erfindung schnell mal zum Megatrend aufgepustet. Und so geistern bereits Schlagwörter wie „Revolution der Themenfindung“ und „Blogging 3.0“ durch die Gegend, wobei mir nicht ganz klar ist, was Blogging 2.0 gewesen sein soll. Twitter?

Techblogger Robert Scoble fragt sich bereits, ob Quora die größte Bloginnovation der vergangenen zehn Jahre ist. Woran er das festmacht? Daran, dass Quora viel von Social Networks gelernt hat. Es bietet einen ähnlichen Livestream wie Twitter, sieht dabei aus wie ein Blog und hat Twitters Follower-Prinzip übernommen. Das heißt, man kann seine Fragen allen stellen oder auch nur seinen Freunden. Folgen kann man dabei Leuten oder aber – und das ist wirklich clever – Fragen und Antworten. Quora unterstützt Live-Updates. Man kann also sehen, wann jemand etwas schreibt, man kann Antworten bewerten. Das deutet aber eher auf ein Yahoo Answers 2.0 hin.

Bessere Themenfindung?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Scoble betont aber auch, dass man sehr leicht Themen finden könne, über die man dann im eigenen Blog etwas schreiben kann. Erste Blogs übernehmen jedenfalls bereits ganze Einträge von Quora. Der Hauptunterschied zu Yahoo Answers oder CosmIQ ist also die modernere Oberfläche. Und sollte man Quora tatsächlich als Blogplattform betrachten – Martin Weigert hat den Gedanken einmal durchgespielt – dann wäre der große Vorteil, dass man alle Postings an einer Stelle hätte. Sprich: Ich muss nicht erst zu Spreeblick surfen, dann zu Nerdcore und schließlich zum Postillon, sondern finde alles an einer Stelle, sogar nach Themen geordnet, die mich interessieren. Das hieße, der Autor nähme in seiner Wichtigkeit ab, neue Talente bekämen eine Chance.

Allerdings wird Quora sich gar nicht davor bewahren können, dass irgendwann die breite Masse vorbei schaut und Fragen wie „wiesn’das mit meim Nokia 5760?“ stellt. Aber dann lese ich auf Techcrunch wieder eine Meldung zu häufig gestellten Fragen an Quora, die allesamt Überschrift einer Meldung hätten sein können oder sich zumindest leicht zu einer umfunktionieren ließen:

  • Kann Quora angesichts des Wachstums seine Lagerfeuer-Atmosphäre behalten?
  • Was unterscheidet Quora von den 20+ anderen Unternehmen, die sich an Q&A versucht haben?
  • Ist Quora überbewertet und wie will man Geld verdienen?

Die Antworten können die Nutzer direkt geben. Trotzdem bin ich skeptisch, ob sich Journalismus und Bloggen hin zu Quora verlagern wird. Ich schätze Quora eher so ein, dass es eine hilfreiche Ergänzung sein kann. Wir können ja einfach mal den Test machen: Wir suchen mal einen Monat lang probeweise nach spannenden Themen bei Quora – und ihr sagt uns, ob sich die Themenauswahl hier stark verbessert. Einverstanden?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?